Können Flüssigkeiten im aufgegebenen Gepäck mitgenommen werden?

8 Sicht
Unbesorgt können Sie Flüssigkeiten, Gele und Sprays im Koffer verstauen. Ausschlaggebend ist eine sichere Verpackung in bruchsicheren Behältern, um Leckagen zu vermeiden. So reisen diese Güter problemlos und sicher mit Ihnen.
Kommentar 0 mag

Flüssigkeiten im aufgegebenen Gepäck: Was Sie wissen müssen

Die Frage, ob Flüssigkeiten im aufgegebenen Gepäck transportiert werden dürfen, ist schnell beantwortet: Ja, das ist grundsätzlich erlaubt. Im Gegensatz zum Handgepäck, wo strenge Regeln hinsichtlich der Flüssigkeitsmenge und der Verpackung gelten, sind Sie beim aufgegebenen Gepäck deutlich flexibler. Sie können problemlos Flüssigkeiten, Gele und Sprays in Ihrem Koffer verstauen.

Dennoch ist Vorsicht geboten, denn die Sicherheit Ihrer Mitreisenden und des Gepäcks steht an erster Stelle. Der Schlüssel liegt in der sorgfältigen Verpackung. Verwenden Sie unbedingt bruchsichere Behälter aus stabilem Material, idealerweise aus Plastik oder Metall. Glasflaschen sind zwar erlaubt, bergen aber ein höheres Risiko für Beschädigungen und sollten daher vermieden werden. Achten Sie darauf, dass die Behälter gut verschlossen sind und keine Risse oder Beschädigungen aufweisen. Eine zusätzliche Verpackung in Plastikbeuteln bietet einen zusätzlichen Schutz vor Auslaufen.

Besondere Vorsicht ist bei:

  • Flüssigen Medikamenten: Reisen Sie mit Flüssigmedicamenten, sollten diese unbedingt in ihrer Originalverpackung verstaut werden, um eine eindeutige Identifizierung zu gewährleisten. Bei größeren Mengen empfiehlt sich ein ärztliches Attest, welches die Notwendigkeit der Mitnahme belegt.
  • Gefahrgütern: Flüssige Gefahrgüter wie z.B. entzündliche Stoffe oder ätzende Chemikalien dürfen in der Regel nicht im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Informieren Sie sich vor Reiseantritt bei der jeweiligen Fluggesellschaft über die genauen Bestimmungen.
  • Lebensmitteln: Flüssige Lebensmittel wie z.B. Saucen oder Öle können auslaufen und andere Gepäckstücke beschädigen. Verwenden Sie daher besonders sichere Behälter und versiegeln Sie diese zusätzlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Flüssigkeiten im aufgegebenen Gepäck sind erlaubt, solange sie sicher verpackt sind. Bruchsicherheit und auslaufsichere Verschlüsse sind essentiell. Durch eine sorgfältige Vorbereitung vermeiden Sie unnötige Probleme und Sorgen und können Ihre Reise entspannt genießen. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich frühzeitig an Ihre Fluggesellschaft oder informieren Sie sich auf deren Webseite über die genauen Bestimmungen für die Beförderung von Flüssigkeiten im aufgegebenen Gepäck. Denken Sie daran: Eine gute Vorbereitung ist der halbe Urlaub!