Wann sollte man am Flughafen sein, wenn man schon online eingecheckt hat?

9 Sicht
Online-Check-in vereinfacht den Flugprozess. Für Reisende mit Handgepäck genügt oft eine Anreise 90 Minuten vor Abflug, um Sicherheitskontrolle und Gate-Zugang rechtzeitig zu schaffen. Zusätzliche Zeit sollte für eventuelle, unerwartete Verzögerungen einkalkuliert werden.
Kommentar 0 mag

Online Check-in: Wie früh muss ich wirklich am Flughafen sein?

Der Online-Check-in hat das Reisen revolutioniert. Boardingkarte auf dem Smartphone, kein Schlangestehen am Check-in Schalter – klingt nach einem entspannten Start in den Urlaub. Doch die Frage bleibt: Wie viel Zeit spare ich tatsächlich und wann muss ich am Flughafen sein, wenn ich online eingecheckt habe?

Die pauschale Antwort “90 Minuten vor Abflug” greift oft zu kurz. Während diese Zeitspanne für Reisende mit nur Handgepäck innerhalb des Schengen-Raums und von kleineren Flughäfen ausreichen kann, ist sie nicht universell gültig. Verschiedene Faktoren beeinflussen die benötigte Zeit am Flughafen, selbst mit Online-Check-in:

  • Gepäckaufgabe: Müssen Sie Gepäck aufgeben, benötigen Sie trotz Online-Check-in Zeit am Gepäckabgabeschalter (Baggage Drop-off). Hier können, besonders in Stoßzeiten, Wartezeiten entstehen. Planen Sie hierfür mindestens 30-60 Minuten zusätzlich ein, je nach Flughafen und Airline.

  • Flughafen: Große, internationale Drehkreuze wie Frankfurt, London Heathrow oder Amsterdam Schiphol erfordern generell mehr Zeit. Längere Wege zu den Gates, aufwendigere Sicherheitskontrollen und ein höheres Passagieraufkommen sollten einkalkuliert werden. Informieren Sie sich über die Gegebenheiten Ihres Abflughafens.

  • Reiseziel (innerhalb/außerhalb Schengen-Raum): Flüge in Länder außerhalb des Schengen-Raums erfordern in der Regel zusätzliche Zeit für Passkontrollen.

  • Sicherheitskontrollen: Die Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle sind unberechenbar. Reisezeiten in Ferienzeiten oder an stark frequentierten Tagen (z.B. Freitagnachmittag) erfordern einen zusätzlichen Zeitpuffer.

  • Airline-Empfehlungen: Jede Airline hat ihre eigenen Empfehlungen, wann Passagiere am Flughafen sein sollten. Überprüfen Sie die Angaben Ihrer Airline, diese sind meist auf der Website oder in der Buchungsbestätigung zu finden.

Fazit: Der Online-Check-in spart Zeit, eliminiert aber nicht alle Wartezeiten am Flughafen. Anstatt sich auf eine fixe Zeit zu verlassen, empfiehlt sich eine individuelle Planung unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren. Lieber etwas früher am Flughafen sein und entspannt einen Kaffee trinken, als in letzter Minute zum Gate zu hetzen. Eine realistische Zeitplanung minimiert Stress und sorgt für einen angenehmen Reiseantritt.