Wann und wo kann man die nächste Sonnenfinsternis sehen?

30 Sicht
Eine totale Sonnenfinsternis über dem Bodensee steht 2081 an. Norddeutschland muss bis 2135 warten. Bereits 2025 wird es eine partielle Sonnenfinsternis geben.
Kommentar 0 mag

Wann und wo kann man die nächste Sonnenfinsternis sehen?

Sonnenfinsternisse sind faszinierende astronomische Ereignisse, bei denen der Mond vor die Sonne rückt und sie für kurze Zeit verdeckt. Die nächste totale Sonnenfinsternis über Deutschland wird am 3. September 2081 stattfinden und über dem Bodensee zu sehen sein. Norddeutschland muss sich allerdings bis zum 7. Oktober 2135 gedulden, um eine totale Sonnenfinsternis zu erleben.

Noch vor diesen totalen Sonnenfinsternissen wird es aber bereits eine partielle Sonnenfinsternis geben. Am 29. März 2025 wird der Mond etwa 80 % der Sonne bedecken. Diese partielle Sonnenfinsternis wird in ganz Deutschland sichtbar sein, wobei die maximale Bedeckung in der Mitte Deutschlands zu erwarten ist.

Totale Sonnenfinsternis 2081 über dem Bodensee

Die totale Sonnenfinsternis am 3. September 2081 wird ein unvergessliches Ereignis werden. Die Totalitätszone, in der die Sonne für einige Minuten vollständig verdeckt wird, wird sich von Mexiko über Kanada und Grönland bis hin zum Bodensee erstrecken. In Deutschland wird die Totalitätszone über den Bodensee und das Allgäu ziehen. Die maximale Dauer der Totalität wird rund 3 Minuten und 40 Sekunden betragen.

Partielle Sonnenfinsternis 2025 in Deutschland

Die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 wird in ganz Deutschland sichtbar sein. Die maximale Bedeckung der Sonne wird in der Mitte Deutschlands etwa 80 % betragen. Die partielle Sonnenfinsternis wird in den Morgenstunden stattfinden und zwischen 9:00 und 11:00 Uhr sichtbar sein.

Sicherheitsmaßnahmen bei der Beobachtung von Sonnenfinsternissen

Es ist wichtig zu beachten, dass es gefährlich ist, die Sonne direkt während einer Sonnenfinsternis zu beobachten. Die starke UV-Strahlung kann die Augen irreparabel schädigen. Daher sollten bei der Beobachtung von Sonnenfinsternissen spezielle Sonnenfinsternisbrillen verwendet werden. Diese Brillen filtern die schädliche Strahlung heraus und ermöglichen es, die Sonnenfinsternis sicher zu beobachten.