Was bedeutet ein aufgegebenes Gepäckstück?
Aufgegebenes Gepäck umfasst Taschen, die beim Check-in abgegeben und im Frachtraum des Flugzeugs sicher verstaut werden. Es muss den geltenden Vorschriften entsprechen, die Gewicht, Abmessungen und Inhalt regeln.
Was ist aufgegebenes Gepäck?
Aufgabagepäck bezeichnet Gepäckstücke, die beim Check-in einer Fluggesellschaft übergeben und während des Fluges im Gepäckraum des Flugzeugs transportiert werden. Es unterscheidet sich vom Handgepäck, das die Passagiere mit in die Kabine nehmen dürfen.
Vorschriften für aufgegebenes Gepäck
Aufgegebenes Gepäck unterliegt bestimmten Vorschriften, die sich je nach Fluggesellschaft und Reiseziel unterscheiden können. Diese Vorschriften betreffen in der Regel:
- Gewicht: Das zulässige Gewicht für aufgegebenes Gepäck variiert je nach Buchungsklasse und Reiseziel. Im Allgemeinen liegt es zwischen 20 und 32 Kilogramm.
- Abmessungen: Die Abmessungen des aufgegebenen Gepäcks dürfen bestimmte Höchstwerte nicht überschreiten, um sicherzustellen, dass es in den Frachtraum des Flugzeugs passt. Typischerweise liegt die maximale Summe aus Länge, Breite und Höhe bei 158 Zentimetern.
- Inhalt: Gegenstände, die als gefährlich gelten, dürfen nicht im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Dazu gehören unter anderem brennbare, ätzende oder explosive Stoffe.
Vorteile von aufgegebenem Gepäck
- Geräumigkeit: Aufgegebenes Gepäck bietet mehr Platz als Handgepäck, sodass Passagiere mehr Kleidung, Toilettenartikel und andere notwendige Gegenstände mitnehmen können.
- Bequemlichkeit: Aufgegebenes Gepäck wird abgeholt und im Frachtraum verstaut, wodurch sich Passagiere nicht um das Tragen schwerer Taschen kümmern müssen.
- Sicherheit: Aufgegebenes Gepäck wird in einem gesicherten Bereich des Flugzeugs transportiert, wodurch das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung reduziert wird.
Tipps für aufgegebenes Gepäck
- Planen Sie im Voraus: Prüfen Sie die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaft für Gewicht, Abmessungen und Inhalt.
- Packen Sie effizient: Platzieren Sie schwerere Gegenstände am Boden des Koffers und verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig.
- Kennzeichnen Sie Ihr Gepäck: Bringen Sie deutlich sichtbare Etiketten mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihren Kontaktdaten an Ihrem Gepäck an.
- Entfernen Sie verbotene Gegenstände: Überprüfen Sie den Inhalt Ihres Gepäcks sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine verbotenen Gegenstände vorhanden sind.
- Verschließen Sie Ihr Gepäck: Verwenden Sie ein TSA-geprüftes Schloss, um Ihr Gepäck zu schützen, während es inspiziert wird.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.