Was zählt am Flughafen als Flüssigkeit?
Flüssigkeitsbeschränkungen am Flughafen: Alles, was Sie wissen müssen
Um die Sicherheit der Fluggäste zu gewährleisten, unterliegen Flüssigkeiten, Gele und Aerosole im Handgepäck strengen Vorschriften. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Flüssigkeitsbeschränkungen am Flughafen wissen müssen.
Was gilt als Flüssigkeit?
Der Begriff “Flüssigkeit” umfasst eine breite Palette von Substanzen, darunter:
- Wasser und andere Getränke
- Suppen und Soßen
- Gelees und Marmeladen
- Cremes, Lotionen und Zahnpasta
- Sprays, Aerosole und Deodorants
- Parfüms und Kölnischwasser
Höchstgrenze für Flüssigkeiten
An den meisten Flughäfen dürfen Flüssigkeiten, Gele und Aerosole im Handgepäck nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml transportiert werden. Diese Behälter müssen in einen transparenten, wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel passen.
Ausnahmen
Es gibt einige Ausnahmen von der 100-ml-Regel, darunter:
- Medizinisch notwendige Produkte: Flüssige Medikamente, Augentropfen und intravenöse Lösungen können in größeren Behältern mitgeführt werden, wenn sie durch einen Arzt verschrieben sind.
- Babynahrung: Babynahrung, Folgemilch und abgepumpte Muttermilch sind erlaubt, auch wenn sie die 100-ml-Grenze überschreiten.
Verpackung
Alle Flüssigkeiten, Gele und Aerosole müssen in transparenten, wiederverschließbaren Beuteln verpackt sein. Diese Beutel sind an den meisten Flughäfen erhältlich oder können im Voraus online erworben werden.
Sicherheitskontrollen
An Sicherheitskontrollen müssen Sie Ihren transparenten Beutel mit Flüssigkeiten, Gelen und Aerosolen getrennt von Ihrem anderen Handgepäck vorlegen. Die Beutel werden von den Sicherheitsbeamten durchsucht.
Überprüfung der Vorschriften
Die Flüssigkeitsbeschränkungen können je nach Flughafen und Fluggesellschaft variieren. Es ist wichtig, die Vorschriften vor Ihrer Reise zu überprüfen, insbesondere wenn Sie internationale Flüge antreten. Sie finden die aktuellen Vorschriften auf den Websites der Flughäfen und Fluggesellschaften.
Folgen der Nichtbeachtung
Die Nichtbeachtung der Flüssigkeitsbeschränkungen kann dazu führen, dass Ihre Flüssigkeiten beschlagnahmt werden oder Ihnen die Mitnahme Ihres Handgepäcks im Flugzeug verweigert wird.
Tipps
- Geben Sie Ihre Flüssigkeiten, Gele und Aerosole in kleinere Behälter um, um die 100-ml-Grenze einzuhalten.
- Kaufen Sie Flüssigkeiten und andere Reiseartikel am Flughafen, nachdem Sie die Sicherheitskontrollen passiert haben.
- Erwägen Sie, Flüssigkeiten und Gele in Pulver- oder Tablettenform zu kaufen, um die Einschränkungen zu vermeiden.
- Lassen Sie genügend Zeit für Sicherheitskontrollen am Flughafen ein, insbesondere wenn Sie Flüssigkeiten transportieren.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.