Werden Koffer zusammengerechnet?
Koffergewicht: Was zählt und wie Sie übergepäck vermeiden
Die Gewichtsbeschränkung für aufgegebenes Gepäck ist ein Thema, das viele Reisende vor den Kopf stößt. Die meisten Airlines erlauben pro Person 23 kg Gepäck, wobei dieses Limit sowohl das Koffergewicht als auch den Inhalt umfasst. Das heißt: Die Waage zeigt das Gesamtgewicht von Koffer und Gepäck zusammen an.
Achtung: Es gibt zwar Airlines, die bis zu 32 kg zulassen, doch diese sind eher die Ausnahme. Die meisten Fluggesellschaften bleiben bei 23 kg.
Was bedeutet das für Sie?
Planen Sie Ihr Gepäck sorgfältig! Denn übergewichtiges Gepäck kann schnell teuer werden. Die meisten Airlines erheben zusätzliche Gebühren für jedes Kilogramm, das das zulässige Gewicht überschreitet.
Hier ein paar Tipps, wie Sie übergepäck vermeiden:
- Packen Sie nur das Nötigste ein: Stellen Sie sich die Frage: “Brauche ich das wirklich?” Oftmals packen wir unnötig viele Dinge ein.
- Nutzen Sie leichte Reisekoffer: Investieren Sie in einen robusten Koffer, der gleichzeitig leicht ist.
- Packen Sie Kleidung kompakt: Nutzen Sie Vakuumbeutel oder Rolltechniken, um Kleidung platzsparend zu verstauen.
- Verteilen Sie das Gewicht: Wenn Sie mehrere Koffer mitnehmen, verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf die einzelnen Koffer.
- Nutzen Sie Handgepäck: Wenn Sie nur für kurze Zeit verreisen, können Sie Ihre wichtigsten Dinge im Handgepäck verstauen.
Zusätzliche Informationen:
- Erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise beim jeweiligen Anbieter nach den genauen Gewichtsbeschränkungen und Gebühren für Übergepäck.
- Informieren Sie sich auch über die Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck, da diese strenger geregelt sind.
Mit diesen Tipps können Sie unnötige Kosten für Übergepäck vermeiden und sich entspannt auf Ihre Reise freuen.
#Gepäck#Koffer#SummeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.