Wie groß darf ein 23 kg Koffer bei Eurowings sein?

7 Sicht
Bei Eurowings gilt für aufgegebenes Gepäck eine Gewichtsgrenze von 23 kg und ein maximales Maß von 158 cm (L+B+H). Übergrößen und -gewichte werden extra berechnet. Achten Sie auf die korrekten Abmessungen, um unnötige Gebühren zu vermeiden.
Kommentar 0 mag

Eurowings Gepäck: 23 kg Koffer – Wie groß darf er sein?

Eurowings legt klare Regeln für aufgegebenes Gepäck fest, um einen reibungslosen Flugverlauf zu gewährleisten. Die Gewichtsgrenze für ein Gepäckstück liegt bei 23 kg. Doch neben dem Gewicht spielt auch die Größe eine entscheidende Rolle. Hierfür gilt die Regel von 158 cm (Länge + Breite + Höhe).

Die 158-cm-Regel

Die 158 cm-Grenze für die Abmessungen (Länge + Breite + Höhe) ist ein wichtiger Faktor, den Reisende beachten sollten. Ein Koffer mit 23 kg Gewicht darf maximal diese Gesamtabmessung aufweisen. Überschreitet ein Koffer diese Grenze, wird er als Übergepäck eingestuft und mit zusätzlichen Gebühren belegt.

Unnötige Gebühren vermeiden: Richtige Abmessungen checken

Die genaue Einhaltung der Größenrichtlinien ist entscheidend, um unnötige Gebühren zu vermeiden. Bevor Sie Ihren Koffer einchecken, messen Sie Länge, Breite und Höhe sorgfältig. Verwenden Sie am besten ein Maßband, um exakte Werte zu erhalten. Gerade bei Sondermodellen oder ungewöhnlichen Kofferformen kann die Abmessung schnell zu einer unerwarteten Gepäckgebühr führen.

Weitere wichtige Hinweise:

  • Abmessungen bei unterschiedlichen Koffermodellen: Besonders bei individuellen oder größeren Kofferformen (z.B. Spezialkoffer mit Rad, verstellbarer Tragetasche) können Sie die Abmessungen nicht einfach von der äußeren Verpackung entnehmen. Messen Sie das Gepäckstück in seiner maximalen Ausdehnung.
  • Zusammenarbeit mit dem Gepäckträger: Stellen Sie die korrekten Abmessungen dem Gepäckträger an der Check-in-Theke oder am Automaten vor, um sicherzustellen, dass Ihr Gepäck den Anforderungen entspricht.
  • Übergepäckgebühren: Achten Sie unbedingt auf die aktuellen Gepäckrichtlinien und -gebühren, die bei Eurowings gelten, um eine Überraschung beim Check-in zu vermeiden.

Fazit:

Die Einhaltung der 23-kg-Grenze und der 158-cm-Regel für die Abmessungen Ihres Koffers ist bei Eurowings essentiell. Eine sorgfältige Überprüfung der Maße vor dem Check-in verhindert unnötige Zusatzkosten und sorgt für einen reibungslosen Reiseverlauf.