Wie groß dürfen Koffer im Flugzeug sein?

10 Sicht
Koffergrößen variieren je nach Kategorie. Handgepäckkoffer haben oft eine Höhe von 45 cm, mit einem Volumen von ca. 31 Litern. Mittlere Koffer erreichen 65 cm Höhe und bieten ein Volumen von 60 bis 75 Litern. Größere Koffer liegen bei 75 cm Höhe und Volumina von 95 bis 117 Litern.
Kommentar 0 mag

Koffergrößen für das Flugzeug: Richtlinien und Optionen

Bei der Planung einer Flugreise ist es wichtig, die zulässigen Koffergrößen zu berücksichtigen, um unerwünschte Überraschungen am Flughafen zu vermeiden. Die Größenbeschränkungen variieren je nach Fluggesellschaft und Tarif, aber es gibt allgemeine Richtlinien, die Sie beachten sollten.

Handgepäck

Handgepäck, das Sie in die Flugzeugkabine mitnehmen können, unterliegt strengeren Größenbeschränkungen. Die meisten Fluggesellschaften begrenzen die Höhe auf 45 cm, die Breite auf 36 cm und die Tiefe auf 20 cm. Das Gesamtvolumen beträgt in der Regel etwa 31 Liter.

Mittleres Gepäck

Diese Kofferkategorie ist für Reisen von mittlerer Dauer geeignet und passt in den Gepäckraum des Flugzeugs. Mittlere Koffer weisen in der Regel eine Höhe von 65 cm, eine Breite von 45 cm und eine Tiefe von 30 cm auf. Ihr Volumen reicht von 60 bis 75 Litern.

Großes Gepäck

Große Koffer sind für längere Aufenthalte konzipiert und bieten mehr Stauraum. Diese Koffer haben typischerweise eine Höhe von 75 cm, eine Breite von 52 cm und eine Tiefe von 32 cm. Sie bieten ein Volumen von 95 bis 117 Litern.

Sondergepäck

Einige Fluggesellschaften erlauben Sondergepäck, wie z. B. Golfausrüstung oder Musikinstrumente, die die Standardgrößen überschreiten. In solchen Fällen ist es ratsam, die Fluggesellschaft im Voraus zu kontaktieren, um die zulässige Größe und etwaige zusätzliche Gebühren zu erfragen.

Tipps für die Kofferwahl

  • Messen Sie Ihre Koffer vor der Buchung, um sicherzustellen, dass sie den Größenbeschränkungen entsprechen.
  • Wählen Sie weiche Koffer mit Rollrädern für einfache Manövrierbarkeit.
  • Packen Sie Ihr Handgepäck strategisch, um Platz für wichtige Gegenstände wie Dokumente und Elektronik zu schaffen.
  • Wenn Sie Sondergepäck mitnehmen, bewahren Sie Belege für dessen Größe und Wert auf.
  • Überprüfen Sie die aktuellen Größenbeschränkungen und Gepäcktarife der Fluggesellschaft, mit der Sie reisen.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Sie unangenehme Verzögerungen oder zusätzliche Gebühren am Flughafen vermeiden und Ihre Flugreise entspannt genießen.