Wie kulant ist Ryanair beim Gepäck?

34 Sicht
Ryanairs Gepäckbestimmungen erlauben pro Passagier ein kleines (40x25x20cm, 10kg) und ein großes Handgepäckstück (55x40x20cm, max. 10kg). Zusätzlich ist Aufgabegepäck bis 20kg (max. 81x119x119cm) pro Buchung möglich. Die Bestimmungen für Family Plus Passagiere weichen ab. Übergepäck wird extra berechnet.
Kommentar 0 mag

Wie kulant ist Ryanair bei der Gepäckbeförderung?

Ryanair, bekannt für seine günstigen Flugpreise, hat strenge Gepäckbestimmungen, die Passagiere beachten müssen, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Hier ist ein Überblick über die Gepäckbestimmungen von Ryanair und wie kulant die Fluggesellschaft bei der Durchsetzung ist:

Handgepäck

  • Pro Passagier ist ein kleines Handgepäckstück mit den Maßen 40x25x20 cm und einem Höchstgewicht von 10 kg erlaubt.
  • Darüber hinaus ist ein großes Handgepäckstück mit den Maßen 55x40x20 cm und einem Höchstgewicht von 10 kg zulässig.
  • Ryanair hat eine strenge Größen- und Gewichtskontrolle für Handgepäck, und Passagiere, die die zulässigen Maße überschreiten, müssen mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen.
  • Die Fluggesellschaft ist im Allgemeinen weniger nachsichtig bei der Durchsetzung der Handgepäckbestimmungen, insbesondere bei übergewichtigen oder übergroßen Gepäckstücken.

Aufgabegepäck

  • Passagiere können ein Aufgabegepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 20 kg und maximalen Maßen von 81x119x119 cm pro Buchung gegen eine Gebühr aufgeben.
  • Ryanair bietet mehrere Optionen für die Aufgabe von Gepäck, einschließlich eines “Priority Boarding”-Tarifs, der das bevorzugte Einsteigen und ein zusätzliches Gepäckstück umfasst.
  • Die Fluggesellschaft ist in der Regel etwas flexibler bei der Durchsetzung der Gewichtsbeschränkungen für Aufgabegepäck, solange das Gepäckstück nicht deutlich übergewichtig ist.

Übergepäck

  • Gepäck, das die zulässigen Maße oder das Gewicht überschreitet, gilt als Übergepäck und wird mit einer zusätzlichen Gebühr belegt.
  • Ryanair ist im Allgemeinen streng bei der Durchsetzung von Übergepäckgebühren, und Passagiere, die die zulässigen Grenzen überschreiten, müssen mit erheblichen Zusatzkosten rechnen.
  • Es wird empfohlen, das Gewicht und die Maße des Gepäcks vor dem Check-in sorgfältig zu überprüfen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Family Plus-Passagiere

  • Family Plus-Passagiere haben erweiterte Gepäckbestimmungen, einschließlich eines zusätzlichen kleinen Handgepäckstücks und eines erhöhten Gewichtslimits für das Aufgabegepäck.
  • Diese Bestimmungen sind jedoch exklusiv für Family Plus-Passagiere und gelten nicht für Standardpassagiere.

Insgesamt ist Ryanair bei der Durchsetzung seiner Gepäckbestimmungen streng, insbesondere bei Handgepäck und Übergepäck. Es wird empfohlen, die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaft sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Gepäck den zulässigen Maßen und Gewichtsbeschränkungen entspricht. Dies hilft, zusätzliche Gebühren zu vermeiden und einen reibungslosen Check-in-Prozess zu gewährleisten.