Wie viele 100ml-Flaschen darf man im Flugzeug mitnehmen?

15 Sicht
Passagiere dürfen maximal einen Liter Flüssigkeit im Handgepäck mitführen, verteilt auf Behältnisse mit maximal 100 ml Fassungsvermögen. Für einen reibungslosen Ablauf am Sicherheitscheck bitte Jacke, Schuhe und gegebenenfalls Gürtel und Schmuck ablegen.
Kommentar 0 mag

Flüssigkeiten im Handgepäck: So viele 100ml-Flaschen dürfen Sie mitnehmen

Die Bestimmungen zum Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck von Flugzeugen sind oft verwirrend. Viele Reisende fragen sich: Wie viele 100ml-Flaschen darf ich eigentlich mitnehmen? Die Antwort ist weniger auf die Anzahl der Flaschen, sondern auf das Gesamtvolumen fokussiert.

Die EU-Verordnung und ähnliche Regelungen weltweit beschränken die Menge an Flüssigkeiten im Handgepäck auf maximal einen Liter. Dies gilt für alle Flüssigkeiten, Gele und Aerosole, inklusive Cremes, Lotionen, Parfüms, Getränke und Zahnpasta. Die entscheidende Bedingung ist, dass diese Flüssigkeiten in einzelnen Behältern mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 Millilitern abgefüllt sein müssen.

Das bedeutet: Sie dürfen beispielsweise zehn 100ml-Flaschen mitnehmen, solange das Gesamtvolumen einen Liter nicht übersteigt. Nehmen Sie jedoch eine einzige 200ml-Flasche mit, verstößt dies gegen die Regelungen, selbst wenn Sie sonst nur kleine Behälter dabei haben. Die gesamte Flüssigkeitsmenge muss in einem wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel mit maximal einem Liter Fassungsvermögen verstaut werden. Dieser Beutel sollte leicht zugänglich sein, um den Sicherheitscheck zu beschleunigen.

Wichtig zu beachten:

  • Medikamente und Babynahrung: Ausnahmen von dieser Regel gelten in der Regel für notwendige Medikamente und Babynahrung. Diese sollten dennoch möglichst mit ärztlichem Attest oder einer entsprechenden Kennzeichnung versehen sein. Informieren Sie sich im Zweifel vorab bei Ihrer Fluggesellschaft.
  • Duty-Free-Einkäufe: Flüssigkeiten, die Sie in einem Duty-Free-Shop am Flughafen erworben haben, dürfen ebenfalls mitgenommen werden, sofern sie in einem versiegelten, manipulationssicheren Beutel verpackt sind und der Kaufbeleg sichtbar ist.
  • Reibungsloser Sicherheitscheck: Um den Ablauf am Sicherheitscheck zu optimieren, empfehlen wir, Jacken, Schuhe, Gürtel und Schmuck vor dem Sicherheitscheck abzulegen. Das erleichtert die Kontrolle und beschleunigt den Prozess für alle Passagiere.

Fazit: Es geht nicht um die Anzahl der Flaschen, sondern um das Gesamtvolumen. Ein Liter Flüssigkeit in Behältern mit maximal 100ml Fassungsvermögen ist im Handgepäck erlaubt. Eine gute Vorbereitung und die Beachtung dieser Regeln gewährleisten einen reibungslosen Ablauf am Flughafen und einen entspannten Flug.