Wie streng ist Ryanair bei der Größe des Handgepäcks?

7 Sicht
Ryanair legt klare Grenzen für Handgepäck fest. Ein Rollkoffer mit maximalen Abmessungen von 55x40x20 cm (inklusive Griffe und Räder) und 10 kg Gewicht gilt als zulässiges Handgepäck. Größere Stücke müssen als Aufgabegepäck abgegeben werden.
Kommentar 0 mag

Ryanair und Handgepäck: Die strenge Wahrheit hinter den Maßen

Ryanair hat den Ruf, ein strenger Kontrolleur bei den Handgepäckbestimmungen zu sein. Dieser Ruf ist nicht unbegründet. Während viele Airlines ein Auge zudrücken, wenn das Gepäckstück knapp über den erlaubten Maßen liegt, verhält sich Ryanair konsequent und konsequent streng. Dies resultiert aus ihrem Geschäftsmodell, welches auf maximaler Effizienz und minimalen Kosten basiert. Zusätzliches, nicht angemeldetes Gepäck im Handgepäckbereich stört den reibungslosen Ablauf und erzeugt zusätzliche Kosten.

Die offiziellen Richtlinien von Ryanair lassen keinen Spielraum für Interpretationen: Handgepäck darf maximal 55 x 40 x 20 cm groß sein, inklusive aller Griffe und Räder. Das Gewicht ist auf 10 kg begrenzt. Wird diese Grenze überschritten, drohen hohe Gebühren. Diese Gebühren können je nach Situation und Zeitpunkt der Überprüfung deutlich über den Kosten für aufgegebenes Gepäck liegen. Es ist also keine kluge Strategie, zu hoffen, dass die Kontrolle unaufmerksam ist.

Was passiert bei nicht konformen Handgepäckstücken?

Ryanair führt an den Gates strenge Kontrollen durch. Gepäckstücke, die die Vorgaben nicht erfüllen, werden entweder direkt am Gate gegen eine Gebühr aufgegeben oder – im schlimmsten Fall – komplett zurückgewiesen. Das bedeutet: Sie müssen Ihr Gepäckstück entweder am Gate bezahlen und aufgeben, was Zeit kostet und zusätzliche Kosten verursacht, oder Sie müssen es ganz zurücklassen. Die Kosten für die Nachführung aufgegebenen Gepäcks können ebenfalls erheblich sein.

Wie kann man Probleme vermeiden?

Die beste Strategie ist Prävention:

  • Messen Sie Ihr Handgepäck vor dem Flug sorgfältig ab. Verwenden Sie ein Maßband und überprüfen Sie alle drei Maße inklusive Griffe und Räder.
  • Wiegen Sie Ihr Handgepäck. Eine Kofferwaage ist eine sinnvolle Investition für Vielflieger.
  • Wählen Sie den richtigen Koffer. Achten Sie auf die exakten Abmessungen, bevor Sie einen neuen Koffer kaufen.
  • Informieren Sie sich auf der Ryanair-Website. Die genauen Bestimmungen können sich ändern, daher ist eine aktuelle Überprüfung vor dem Flug unabdingbar.
  • Planen Sie Pufferzeit ein. Unvorhergesehene Verzögerungen am Gate können stressvoll sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ryanair ist bei der Handgepäckgröße äußerst streng. Eine präzise Einhaltung der Vorschriften ist der einzige Weg, um unangenehme Überraschungen und hohe Zusatzkosten zu vermeiden. Die Zeitersparnis durch das Mitführen von Handgepäck wird schnell zunichtegemacht, wenn man am Gate mit überdimensioniertem Gepäck konfrontiert wird. Eine gründliche Vorbereitung ist daher unerlässlich.