Kann man leere Flaschen ins Handgepäck nehmen?
0 Sicht
Leere Trinkflaschen sind im Handgepäck erlaubt und können nach der Sicherheitskontrolle befüllt werden. Getränke, die vor der Kontrolle gekauft wurden und mehr als 100 ml fassen, sind jedoch nicht gestattet. Nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle erworbene Flüssigkeiten sind hingegen kein Problem.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Kann man leere Flaschen ins Handgepäck nehmen?
Für viele Reisende ist es eine gängige Frage: Können leere Trinkflaschen im Handgepäck mitgeführt werden? Die Antwort lautet: Ja, leere Trinkflaschen sind im Handgepäck erlaubt.
Hier sind die Richtlinien zu diesem Thema:
- Leere Trinkflaschen: Leere Trinkflaschen jeglicher Größe können problemlos im Handgepäck mitgeführt werden.
- Befüllen von Trinkflaschen: Nach der Sicherheitskontrolle können leere Trinkflaschen an den dafür vorgesehenen Wasserspendern oder Brunnen im Sicherheitsbereich befüllt werden.
- Flüssigkeiten vor der Sicherheitskontrolle: Getränke, die vor der Sicherheitskontrolle gekauft wurden und mehr als 100 ml fassen, dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden.
- Flüssigkeiten nach der Sicherheitskontrolle: Flüssigkeiten, die nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle in Duty-Free-Shops erworben wurden, dürfen im Handgepäck mitgeführt werden. Diese Flüssigkeiten müssen in einem versiegelten Beutel verpackt sein.
Weitere wichtige Hinweise:
- Leere Trinkflaschen sollten in einem leicht zugänglichen Fach des Handgepäcks aufbewahrt werden, um eine schnelle Befüllung zu ermöglichen.
- Einige Fluggesellschaften haben möglicherweise zusätzliche Einschränkungen für die Größe oder Anzahl der mitgeführten Trinkflaschen. Es empfiehlt sich, die Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft zu prüfen.
- Es ist wichtig, die Sicherheitsvorschriften einzuhalten und keine verbotenen Gegenstände ins Handgepäck zu nehmen.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.