Wie viel Flüssigkeit durch Sicherheitskontrolle?

2 Sicht

Transparente, wiederverschließbare Literbeutel sind Pflicht für Flüssigkeiten im Handgepäck. Nur Behälter bis 100 ml dürfen hinein. Ausnahmen gelten für Medikamente und Babynahrung. Beachten Sie die Größenbeschränkungen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Kommentar 0 mag

Flüssigkeitsmengen im Handgepäck: Die richtige Vorbereitung für die Sicherheitskontrolle

Bei Flugreisen steht die Sicherheitskontrolle oft als erstes auf dem Programm. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist es wichtig, sich über die zulässigen Flüssigkeitsmengen im Handgepäck zu informieren.

Transparente, wiederverschließbare Literbeutel

In einem прозрачных wiederverschließbaren Literbeutel dürfen Sie alle Flüssigkeiten, Gele und Pasten transportieren. Es ist nur ein Beutel pro Person erlaubt.

Behälter mit maximal 100 ml

Innerhalb des transparenten Literbeutels dürfen nur Behälter mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml sein. Diese Behälter müssen aufrecht im Beutel stehen.

Ausnahmen

Ausnahmen von der 100-ml-Regel gelten für:

  • Medikamente: Flüssige Medikamente, die Sie während des Fluges benötigen, dürfen in größeren Behältern mitgenommen werden. Führen Sie dazu ein ärztliches Attest oder eine Bescheinigung der Apotheke mit.
  • Babynahrung: Milch, Brei und Saft für Babys unter zwei Jahren dürfen in unbegrenzten Mengen mitgenommen werden.

Hinweise

  • Beachten Sie die angegebenen Größenbeschränkungen, um unnötige Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.
  • Packen Sie Ihre Flüssigkeiten erst in den transparenten Literbeutel, bevor Sie zur Sicherheitskontrolle gehen.
  • Leere Flüssigkeitsbehälter sind nicht erlaubt.
  • Behälter mit Flüssigkeiten, Gelen oder Pasten, die nicht in den transparenten Literbeutel passen, müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden.

Indem Sie sich an diese Regeln halten, können Sie die Sicherheitskontrolle schnell und problemlos passieren und kommen so entspannt an Ihrem Reiseziel an.