Wie viel kostet eine Taxifahrt in Sharm El-Sheikh pro Person?

0 Sicht

Taxifahren in Sharm El-Sheikh erfolgen nach Taxameter. Der Startpreis liegt bei 10 Ägyptischen Pfund (ca. 0,50 €), jeder weitere Kilometer kostet 5 Pfund (ca. 0,25 €). Achten Sie auf die korrekte Abrechnung nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Tarif. Verhandlungen sind üblicherweise nicht nötig.

Kommentar 0 mag

Taxi fahren in Sharm El-Sheikh: Kosten, Tipps und was Sie wissen sollten

Sharm El-Sheikh, das Juwel am Roten Meer, lockt jährlich zahlreiche Touristen an. Um die Stadt und ihre Attraktionen bequem zu erkunden, ist das Taxi oft eine praktische Wahl. Doch was kostet eine Taxifahrt in Sharm El-Sheikh wirklich, und worauf sollten Sie achten? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Taxipreise, praktische Tipps und vermeidet die üblichen Missverständnisse.

Die Kosten im Detail: Taxameter ist Pflicht!

Anders als in manchen anderen Touristenzielen in Ägypten, ist das Taxifahren in Sharm El-Sheikh grundsätzlich über Taxameter geregelt. Das bedeutet, der Preis für Ihre Fahrt sollte sich nach der gefahrenen Strecke richten und nicht nach einem vorab ausgehandelten Betrag.

  • Grundgebühr: Der Startpreis auf dem Taxameter beträgt in der Regel 10 Ägyptische Pfund (EGP), was umgerechnet etwa 0,50 € entspricht (abhängig vom aktuellen Wechselkurs).
  • Kilometerpreis: Für jeden gefahrenen Kilometer werden dann 5 EGP (etwa 0,25 €) auf den Grundpreis aufgeschlagen.

Ein Rechenbeispiel:

Nehmen wir an, Sie möchten eine Strecke von 5 Kilometern fahren. Die Berechnung sähe dann wie folgt aus:

  • Grundgebühr: 10 EGP
  • 5 Kilometer x 5 EGP/Kilometer = 25 EGP
  • Gesamtpreis: 10 EGP + 25 EGP = 35 EGP (ungefähr 1,75 €)

Wichtige Hinweise und Tipps für die Taxifahrt in Sharm El-Sheikh:

  • Bestehen Sie auf dem Taxameter: Auch wenn der Fahrer versucht, einen Festpreis anzubieten, beharren Sie freundlich, aber bestimmt darauf, dass das Taxameter eingeschaltet wird. Das ist Ihr gutes Recht und schützt Sie vor überhöhten Preisen.
  • Überprüfen Sie das Taxameter: Vergewissern Sie sich, dass das Taxameter beim Start der Fahrt auch wirklich auf Null steht und korrekt läuft.
  • Kleine Scheine bereithalten: Oftmals haben Taxifahrer kein Wechselgeld. Es ist daher ratsam, kleinere Scheine dabei zu haben, um den korrekten Betrag passend bezahlen zu können.
  • Trinkgeld: Ein kleines Trinkgeld (ca. 10% des Fahrpreises) ist üblich, wenn Sie mit dem Service zufrieden waren.
  • Alternative Transportmittel: Neben Taxis gibt es auch andere Transportmöglichkeiten wie Minibusse (oft günstiger, aber weniger komfortabel) und Shuttlebusse von Hotels. Vergleichen Sie die Optionen, um die für Sie passende Wahl zu treffen.
  • Achten Sie auf Ihr Gepäck: Bewahren Sie Ihr Gepäck stets im Auge und stellen Sie sicher, dass Sie es beim Aussteigen wieder mitnehmen.
  • Sicherheit: Vermeiden Sie es, nachts alleine Taxi zu fahren. Informieren Sie sich über vertrauenswürdige Taxiunternehmen und nutzen Sie diese, wenn möglich.

Braucht man wirklich nicht zu verhandeln?

Theoretisch sind die Preise durch das Taxameter festgelegt und Verhandlungen nicht notwendig. In der Praxis kann es jedoch vorkommen, dass Fahrer versuchen, einen höheren Preis zu erzielen, insbesondere bei Touristen. Bleiben Sie freundlich, aber bestimmt und verweisen Sie auf das Taxameter. Wenn der Fahrer sich weigert, es einzuschalten, können Sie höflich aussteigen und ein anderes Taxi nehmen.

Fazit:

Taxifahren in Sharm El-Sheikh kann eine bequeme und erschwingliche Möglichkeit sein, die Stadt zu erkunden. Indem Sie auf das Taxameter bestehen, die Preise kennen und die oben genannten Tipps beachten, können Sie unangenehme Überraschungen vermeiden und Ihre Fahrt entspannt genießen. Achten Sie auf Ihr Recht als Fahrgast und lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen. Eine gute Reise!