Wie weit ist es von Hurghada zur israelischen Grenze?

12 Sicht
Eine 1.161 Kilometer lange Reise von Hurghada nach Emek Harod, Israel, dauert schätzungsweise zwölf Stunden und fünfzig Minuten mit dem Auto. Die Strecke führt über Hurghada, Ismailia und Kairo, wobei die genaue Fahrzeit von den Verkehrsbedingungen abhängt. Eine landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt durch Ägypten und anschliessend die israelische Grenze erwartet den Reisenden.
Kommentar 0 mag

Distanz von Hurghada zur israelischen Grenze

Für Reisende, die eine Reise von Hurghada zur israelischen Grenze planen, ist die Entfernung und die geschätzte Fahrzeit von Bedeutung.

Entfernung

Die Entfernung von Hurghada zur israelischen Grenze beträgt etwa 1.161 Kilometer.

Geschätzte Fahrzeit

Mit dem Auto beträgt die geschätzte Fahrzeit von Hurghada zur israelischen Grenze ungefähr 12 Stunden und 50 Minuten. Diese Zeit beinhaltet Staus und Grenzformalitäten.

Route

Die Route von Hurghada zur israelischen Grenze führt über:

  • Hurghada
  • Safaga
  • El Gouna
  • Al Qusayr
  • Ismailia
  • Kairo
  • Rafah
  • Emek Harod (israelische Grenzstadt)

Landschaftliche Highlights

Die Fahrt von Hurghada zur israelischen Grenze bietet eine Vielzahl malerischer Landschaften:

  • Die Küstenstraße am Roten Meer mit Blick auf das türkisfarbene Wasser und die Sandstrände.
  • Das üppige Niltal, bekannt für seine üppige Vegetation und historischen Stätten.
  • Die Wüste Sinai mit ihren schroffen Bergen und weitläufigen Sanddünen.

Grenzformalitäten

An der israelischen Grenze müssen Reisende einen Reisepass vorlegen und sich möglicherweise einer Sicherheitskontrolle unterziehen. Die Einreisebestimmungen und -anforderungen können je nach Staatsangehörigkeit variieren. Es wird empfohlen, sich vor der Reise über die aktuellen Vorschriften zu informieren.

Zusätzliche Informationen

  • Die Fahrzeit kann je nach Verkehrsbedingungen variieren.
  • Es wird empfohlen, genügend Wasser und Snacks für die lange Fahrt mitzubringen.
  • Reisenden wird geraten, die politischen und Sicherheitsbedingungen in der Region zu überwachen.