Wo fängt der blaue Nil an?

25 Sicht
Der Gilgel Abay, auch Blauer Nil genannt, entspringt in den äthiopischen Hochländern. Mit seinem Ursprung bei Gish Abay, fließt er zunächst nordwestlich, bevor er in den Tanasee mündet. Seine Höhe bei der Quelle beträgt rund 2728 Meter.
Kommentar 0 mag

Wo entspringt der Blaue Nil?

Der Blaue Nil, ein bedeutender Nebenfluss des Nils, hat seinen Ursprung in den äthiopischen Hochländern. Sein genauer Quellort ist ein Ort namens Gish Abay, etwa 30 Kilometer südwestlich der Stadt Bahar Dar.

Die Quelle des Blauen Nils liegt auf einer Höhe von etwa 2728 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier fließt der Fluss zunächst nordwestlich, bevor er in den Tanasee mündet, Äthiopiens größtem See.

Nach seinem Austritt aus dem Tanasee fließt der Blaue Nil weiter nach Westen und durchquert dabei die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba. Er trifft dann auf den Weißen Nil in der sudanesischen Hauptstadt Khartum und bildet zusammen mit diesem den Nil.

Der Blaue Nil ist für Ägypten, das Sudanese und Äthiopien von entscheidender Bedeutung, da er etwa 85 % des Wassers des Nils liefert. Der Bau des Großen Äthiopischen Renaissance-Staudamms am Blauen Nil hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf den Wasserfluss und die Beziehungen zwischen den Ländern geweckt.