Wo ist es immer dunkel auf der Welt?

22 Sicht
An den Erdpolen herrscht monatelange Dunkelheit, eine Polarnacht von beinahe sechs Monaten Dauer. An den Polarkreisen erlebt man lediglich einen Tag ohne Sonnenlicht, wobei die Sonne jedoch tief am Horizont steht. Die Dauer der Polarnacht variiert mit der geographischen Breite.
Kommentar 0 mag

Wo herrscht auf der Welt immer Dunkelheit?

In den Polarregionen der Erde, an den geografischen Polen und in der Nähe der Polarkreise, gibt es Phasen, in denen die Sonne für längere Zeit nicht aufgeht oder untergeht. Dies ist als Polarnacht bzw. Mitternachtssonne bekannt.

Polarnacht

An den Erdpolen herrscht während der Wintermonate eine extreme Dunkelheit, die als Polarnacht bezeichnet wird. Die Dauer der Polarnacht variiert mit der geografischen Breite und reicht von etwa einem Monat am Polarkreis bis zu sechs Monaten am Nord- und Südpol.

Während der Polarnacht geht die Sonne nicht auf und die Region ist in ständiger Dunkelheit gehüllt. Der Himmel kann jedoch von Sternen, Mondlicht und gelegentlichen Polarlichtern erhellt werden.

Polarkreise

An den Polarkreisen (66°33′ nördlicher und südlicher Breite) erlebt man während des Winters lediglich einen Tag ohne Sonnenlicht. An diesem Tag steht die Sonne jedoch tief am Horizont, wodurch es zu einer dämmrigen Beleuchtung kommt.

Gründe für die Polarnacht

Die Polarnacht wird durch die Neigung der Erdachse verursacht. Während des Winters ist die Nord- oder Südhalbkugel der Sonne abgewandt, wodurch die Sonnenstrahlen nicht die Regionen in der Nähe der Pole erreichen.

Leben in der Polarnacht

Das Leben in der Polarnacht kann für Menschen und Tiere eine Herausforderung darstellen. Die extreme Dunkelheit kann zu Schlafstörungen, Vitamin-D-Mangel und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Pflanzen und Tiere haben sich jedoch an die Bedingungen angepasst und entwickelt Strategien, um die Dunkelheitsperiode zu überstehen.

Fazit

An den Erdpolen und in der Nähe der Polarkreise herrscht während der Wintermonate eine Phase der Dunkelheit, die als Polarnacht bezeichnet wird. Die Dauer der Polarnacht variiert mit der geografischen Breite und kann von einem Monat bis zu sechs Monaten dauern. Diese extreme Dunkelheit stellt eine einzigartige Herausforderung für Menschen und Tiere dar, die sich an die Bedingungen angepasst haben, um in dieser dunklen Umgebung zu überleben.