Wo kann man zur Zeit die Venus sehen?
Die strahlende Venus dominiert derzeit den Abendhimmel. Wer den Abendspaziergang plant, sollte zwischen 17:11 Uhr und 20:55 Uhr in Richtung Westen blicken. In dieser Zeit leuchtet der Abendstern besonders hell, nachdem er um 09:17 Uhr aufgegangen ist und bevor er um 21:27 Uhr wieder verschwindet. Ein beeindruckendes Schauspiel!
Venus am Abendhimmel: Wo kann man den strahlenden Stern derzeit beobachten?
Für Himmelsbegeisterte bietet sich derzeit ein besonderes Schauspiel am Abendhimmel: Die Venus, unser strahlender Nachbarplanet, dominiert in diesen Tagen das Firmament. Wer den Abendhimmel zwischen 17:11 Uhr und 20:55 Uhr Richtung Westen betrachtet, wird die Venus in ihrer ganzen Pracht erleben.
In dieser Zeit leuchtet der Abendstern besonders hell, nachdem er morgens um 09:17 Uhr aufgegangen ist. Er erreicht seinen höchsten Punkt am Himmel gegen 19:33 Uhr, bevor er sich langsam wieder senkt und um 21:27 Uhr unter dem Horizont verschwindet.
Die Venus verdankt ihren Spitznamen “Abendstern” ihrer scheinbaren Bewegung am Himmel. Sie ist am Abendhimmel nach Sonnenuntergang sichtbar und geht vor Sonnenaufgang unter. Da sie sich näher an der Sonne befindet als die Erde, überholt sie unseren Planeten auf ihrer Umlaufbahn. Dadurch ist sie vom Abendhimmel aus besonders gut zu beobachten.
Für die Beobachtung der Venus reichen bereits einfache Ferngläser oder ein kleines Teleskop aus. Mit etwas Geduld und klarem Himmel kann man sogar die Phasen der Venus beobachten, ähnlich wie beim Mond. Derzeit nimmt die Venus eine zunehmende Sichelgestalt an, die sich im Laufe der nächsten Wochen weiter ausbildet.
Wer also einen romantischen Abendspaziergang plant oder einfach nur die Schönheit des Sternenhimmels genießen möchte, sollte in den nächsten Tagen in Richtung Westen blicken. Die strahlende Venus wird ein beeindruckendes Schauspiel bieten, das die Herzen von Himmelsbeobachtern höher schlagen lässt.
#Himmelsbeobachtung#Planeten Beobachtung#Venus SichtbarkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.