Wo ist heute Venus zu sehen?
Venus erstrahlt derzeit in voller Pracht! Ihre Position, etwa 4,5 Handbreit links von der Sonne, macht sie zu einem leuchtenden Abendstern. Im Südwesten präsentiert sie sich kurz nach Sonnenuntergang noch hoch am Himmel und verabschiedet sich erst, wenn die Nacht bereits tiefschwarz ist. Beobachter können das Spektakel Anfang Januar bis 20:15 Uhr und Ende Januar sogar bis kurz nach 21:00 Uhr genießen.
Venus: Der strahlende Abendstern im Januar
Der Januarhimmel bietet ein besonderes Schauspiel: Venus, unser innerer Nachbarplanet, präsentiert sich als gleißender Abendstern und ist derzeit besonders gut sichtbar. Vergessen Sie also Ihre Wünsche an Sternschnuppen, denn Venus überstrahlt alles! Ihren Glanz verdankt sie nicht nur ihrer Nähe zur Sonne, sondern auch ihrer dichten, reflektierenden Wolkendecke.
Im Gegensatz zu flüchtigen Sternschnuppen, die nur Sekundenbruchteile lang zu sehen sind, bietet Venus einen verlässlichen und beeindruckenden Anblick. Sie finden sie im Südwesten, und zwar relativ hoch am Himmel, kurz nachdem die Sonne untergegangen ist. Ihr auffälliger Glanz – deutlich heller als jeder Stern – macht sie unverkennbar. Sie benötigen kein Teleskop, um sie zu bewundern; das bloße Auge genügt vollkommen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Venus zu beobachten?
Der optimale Beobachtungszeitpunkt verschiebt sich im Laufe des Januars leicht. Während Sie Anfang Januar bereits bis etwa 20:15 Uhr die Gelegenheit haben, Venus zu bestaunen, verlängert sich die Sichtbarkeit gegen Ende des Monats. Dann können Sie den strahlenden Planeten noch bis kurz nach 21:00 Uhr am Himmel bewundern. Wichtig ist, dass der Horizont in südwestlicher Richtung frei von Gebäuden oder Bäumen ist, um einen ungehinderten Blick auf das Himmelsgeschehen zu gewährleisten.
Orientierungshilfe:
Venus befindet sich derzeit etwa 4,5 Handbreit links von der untergegangenen Sonne (die genaue Position variiert leicht von Tag zu Tag). Achten Sie auf den hellsten Punkt am Abendhimmel im Südwesten – das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Venus.
Genießen Sie also die Gelegenheit, diesen faszinierenden Planeten zu beobachten! Es lohnt sich, einen kurzen Blick gen Himmel zu richten und den brillanten Glanz von Venus zu erleben. Eine kleine, aber beeindruckende astronomische Show, ganz ohne Eintritt und komplizierte Ausrüstung.
#Himmelsbeobachtung#Planeten Beobachtung#Venus SichtbarkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.