Wo mündet die Donau in das Schwarze Meer?

17 Sicht
Die mächtige Donau, Europas zweitlängster Fluss, findet ihr Ende in einem weitläufigen Delta bei Sulina, Rumänien. Hier vermischt sich ihr Wasser mit dem salzigen Schwarzen Meer, ein imposantes Naturschauspiel, wo Süß- und Salzwasser aufeinandertreffen.
Kommentar 0 mag

Wo mündet die Donau in das Schwarze Meer?

Die Donau, der zweitlängste Fluss Europas, fließt über 2.850 Kilometer durch zehn Länder und mündet schließlich in das Schwarze Meer. Die Mündung liegt im Donaudelta, einem riesigen und komplexen Ökosystem, das aus mehreren Kanälen, Inseln und Sümpfen besteht.

Das Donaudelta

Das Donaudelta befindet sich im östlichsten Teil Rumäniens, an der Grenze zur Ukraine. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der größten Flussdeltas Europas. Das Delta besteht aus über 3.000 Quadratkilometern Wasser, Land und Feuchtgebieten und ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren.

Die Stadt Sulina

Die Stadt Sulina liegt an der Mündung der Donau. Sie ist der letzte Hafen, den Schiffe auf ihrem Weg flussaufwärts passieren. Sulina ist eine kleine Stadt mit knapp 4.000 Einwohnern, die hauptsächlich vom Fischfang und Tourismus lebt.

Das Aufeinandertreffen von Süß- und Salzwasser

Wenn das Süßwasser der Donau in das salzige Schwarze Meer mündet, kommt es zu einem interessanten Phänomen. Das Süßwasser ist weniger dicht als das Salzwasser, so dass es sich auf der Oberfläche ausbreitet. Dies führt zu einer deutlichen Grenzlinie zwischen den beiden Wassermassen.

Das Zusammentreffen von Süß- und Salzwasser schafft einen einzigartigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Die Süßwasserzone ist reich an Nährstoffen, während die Salzwasserzone salztolerantere Arten beherbergt.

Ökologische Bedeutung

Das Donaudelta ist ein ökologisch bedeutendes Gebiet. Es bietet Lebensraum für über 300 Vogelarten, darunter Pelikane, Kormorane und Seeadler. Das Delta ist auch ein wichtiges Brutgebiet für verschiedene Fischarten, darunter Stör und Karpfen.

Die einzigartige Umgebung des Donaudeltas macht es zu einem beliebten Ziel für Touristen. Besucher können Bootsfahrten durch die Kanäle und Seen unternehmen, die Vogelwelt beobachten und die malerische Landschaft genießen.