Wo startet der Eurostar in Köln?
Von Köln starten der ICE und Eurostar direkt am Kölner Hauptbahnhof in Richtung Brüssel. Nach einer entspannten Fahrt von etwas mehr als einer Stunde erreicht man Brüssel-Midi, wo die Umsteigemöglichkeit auf Züge nach London besteht.
Der Eurostar fährt nicht direkt von Köln ab. Die Aussage im gegebenen Text ist irreführend. Richtig ist, dass man von Köln Hauptbahnhof mit dem ICE nach Brüssel-Midi fahren kann und dort in den Eurostar nach London umsteigt.
Köln ist zwar ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Deutschland, jedoch gibt es keine direkte Eurostar-Verbindung von Köln nach London. Reisende müssen zunächst mit dem ICE der Deutschen Bahn oder dem Thalys nach Brüssel-Midi fahren. Von dort aus geht es dann mit dem Eurostar weiter nach London St. Pancras International.
Die Fahrtzeit von Köln nach Brüssel beträgt mit dem ICE etwas über eine Stunde und mit dem Thalys in der Regel sogar noch etwas weniger. Die Umsteigezeit in Brüssel-Midi sollte großzügig geplant werden, um stressfrei den Eurostar zu erreichen. Empfehlenswert ist es, die Fahrkarten für ICE/Thalys und Eurostar im Voraus zu buchen, besonders zu Stoßzeiten oder in der Ferienzeit.
Alternativ kann man auch von anderen deutschen Städten mit direkter Eurostar-Anbindung, wie zum Beispiel Frankfurt am Main, mit dem Zug nach London reisen. Von dort fährt der Eurostar direkt nach London St. Pancras International.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer von Köln nach London mit dem Zug reisen möchte, muss in Brüssel-Midi umsteigen. Von Köln fährt man mit dem ICE oder Thalys nach Brüssel und von dort weiter mit dem Eurostar nach London. Eine direkte Eurostar-Verbindung von Köln nach London existiert nicht.
#Eurostar#Köln#Zug ReisenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.