Wo steht der Mond im Winter?

18 Sicht
Januarhimmel: Eine zarte Mondsichel, kaum sichtbar im südwestlichen Abendhimmel, beginnt ihre Reise. Sie nähert sich zunächst der Venus, um schließlich Saturn zu begegnen und ihn sogar zu verdecken – ein himmlisches Schauspiel der nahen Begegnungen.
Kommentar 0 mag

Wo steht der Mond im Winter?

Wenn die kalten Wintermonate hereinbrechen, verschiebt sich die Position des Mondes am Nachthimmel. Hier ist ein Überblick, wo du den Mond während des Winters beobachten kannst:

Dezember

  • Neumond: 23. Dezember
  • Vollmond: 8. Dezember

Im Dezember ist der Mond in der ersten Wochenhälfte im Südwesten sichtbar. Nach dem Vollmond wandert er in Richtung Osten und geht in der zweiten Wochenhälfte im Südosten auf.

Januar

  • Neumond: 21. Januar
  • Vollmond: 6. Januar

Im Januar ist der Mond zu Beginn des Monats im Südwesten sichtbar. Während der zweiten Woche bewegt er sich in Richtung Osten und geht im Südosten auf. In der dritten Woche geht er im Osten auf und wandert in Richtung Süden.

Februar

  • Neumond: 19. Februar
  • Vollmond: 5. Februar

Im Februar geht der Mond in der ersten Woche im Osten auf und wandert in Richtung Süden. Während der zweiten Woche geht er im Südosten auf und wandert in Richtung Südwesten. In der dritten Woche geht er im Süden auf und wandert in Richtung Westen.

Besondere Ereignisse

Neben seinen regulären Positionen bietet der Winter auch einige besondere Mondereignisse:

  • Mondfinsternis: Am 16. Mai 2023 ereignet sich eine totale Mondfinsternis. Während dieses Ereignisses wird der Mond vom Erdschatten vollständig verdeckt und erscheint kupferrot.
  • Mondbegegnungen: Im Januar wird der Mond mehreren Planeten am Nachthimmel begegnen. Am 22. Januar begegnet er der Venus und am 29. Januar dem Saturn.

Beobachtungstipps

Um den Mond im Winter am besten zu beobachten, solltest du Folgendes beachten:

  • Suche dir einen freien Platz mit minimaler Lichtverschmutzung.
  • Verwende ein Fernglas oder ein Teleskop, um die Details der Mondoberfläche zu erkennen.
  • Überprüfe die Mondphasen im Voraus, um die beste Beobachtungszeit zu bestimmen.

Genießen Sie die Beobachtung des winterlichen Nachthimmels und des faszinierenden Mondes!