Kann man eine Bräune abwaschen?

1 Sicht

Die Wartezeit vor dem Duschen nach einer Bräunungsbehandlung variiert je nach verwendetem Produkt. Moderne Schnellbräunungsformeln erlauben ein Abwaschen nach zwei Stunden für eine leichtere Bräune, während traditionelle Formeln acht Stunden auf der Haut verbleiben sollten.

Kommentar 0 mag

Kann man eine Bräune abwaschen?

Die kurze Antwort lautet: Jein. Es kommt darauf an, welche Art von Bräune gemeint ist und in welchem Stadium des Bräunungsprozesses man sich befindet.

Unterschiedliche Bräunungsarten:

  • Sonnenbräune: Eine Sonnenbräune entsteht durch die Produktion von Melanin in der Haut als Reaktion auf UV-Strahlung. Diese Bräune lässt sich nicht abwaschen, da sie eine Veränderung der Hautpigmentierung darstellt. Man kann sie jedoch durch Peelings und die natürliche Hauterneuerung langsam abschwächen.

  • Selbstbräuner: Selbstbräuner enthalten Dihydroxyaceton (DHA), das mit den Aminosäuren in der obersten Hautschicht reagiert und so eine braune Färbung erzeugt. Die Farbe selbst lässt sich in den ersten Stunden nach dem Auftragen durch Wasser und Seife zum Teil abwaschen, besonders der sogenannte “Guide Color” (Leitfarbe), der für ein gleichmäßiges Auftragen sorgt. Die eigentliche Bräune, die durch die Reaktion des DHA entsteht, ist nach einigen Stunden entwickelt und wäscht sich nicht sofort ab. Sie verblasst jedoch allmählich durch die natürliche Hauterneuerung und kann durch Peelings beschleunigt werden.

  • Sprühbräune: Sprühbräune funktioniert ähnlich wie Selbstbräuner und enthält ebenfalls DHA. Auch hier kann der überschüssige “Guide Color” nach der angegebenen Einwirkzeit abgewaschen werden. Die entwickelte Bräune selbst ist wasserfest, verblasst aber mit der Zeit.

Einwirkzeit und Abwaschen:

Die Einwirkzeit von Selbstbräunern und Sprühbräunen variiert je nach Produkt. Moderne Schnellbräuner ermöglichen oft ein Abwaschen bereits nach 1-2 Stunden für eine leichte Bräune. Für eine intensivere Bräune sollte man die vom Hersteller empfohlene Einwirkzeit (oft 4-8 Stunden) einhalten. Nach dem Abwaschen des “Guide Colors” bleibt die entwickelte Bräune erhalten, kann aber durch Duschen, Baden und Schwitzen im Laufe der Zeit verblassen.

Tipps für ein optimales Ergebnis:

  • Vor dem Auftragen eines Selbstbräuners oder einer Sprühbräune sollte die Haut gründlich gepeelt und mit Feuchtigkeit versorgt werden.
  • Nach dem Auftragen sollte man enge Kleidung vermeiden, bis der Selbstbräuner eingezogen ist.
  • Während der Einwirkzeit sollte man übermäßiges Schwitzen vermeiden.
  • Nach dem Abwaschen des “Guide Colors” sollte man die Haut weiterhin mit Feuchtigkeit versorgen, um ein gleichmäßiges Verblassen der Bräune zu fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Begriff “Abwaschen” im Zusammenhang mit Bräune unterschiedlich interpretiert werden kann. Während eine Sonnenbräune nicht abgewaschen werden kann, lässt sich der überschüssige “Guide Color” von Selbstbräunern und Sprühbräunen entfernen. Die entwickelte Bräune selbst ist wasserfest, verblasst aber mit der Zeit. Die Einhaltung der empfohlenen Einwirkzeit und die richtige Pflege nach dem Auftragen sind entscheidend für ein optimales und langanhaltendes Ergebnis.