Kann man im Herbst noch braun werden?
Auch im Herbst lässt sich die Sommerbräune bewahren. Nutzen Sie die Mittagssonne für kurze Sonnenbäder, da die UV-Strahlung dann am stärksten ist. Alternativ bieten Solarien eine kontrollierte Möglichkeit, die Bräune zu intensivieren oder zu erhalten.
Herbstsonne: Brauntönung trotz fallender Blätter?
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer, und die Blätter leuchten in goldenen und roten Tönen. Doch wer seine Sommerbräune noch etwas länger genießen möchte, fragt sich: Kann man im Herbst überhaupt noch braun werden? Die Antwort ist ein vorsichtiges Ja. Allerdings muss man dabei einige Faktoren berücksichtigen.
Im Herbst sinkt die Intensität der Sonnenstrahlung deutlich. Die Sonne steht tiefer am Horizont, der Einfallswinkel ist flacher, und die UV-Strahlung, die für die Bräunung verantwortlich ist, ist schwächer. Das bedeutet, dass das Bräunen im Herbst deutlich länger dauert und ein intensiverer Farbton als im Hochsommer unwahrscheinlich ist. Ein vollständiger Aufbau einer neuen Bräune ist daher eher unrealistisch. Dennoch kann man mit den richtigen Maßnahmen seine bestehende Bräune erhalten und sogar leicht intensivieren.
Die Strategie für Herbstbräune:
-
Mittagszeit nutzen: Die UV-Strahlung ist am stärksten, wenn die Sonne am höchsten steht – also mittags. Kurze Sonnenbäder um die Mittagszeit sind daher effektiver als lange Sonnenbäder in den Morgen- oder Abendstunden. Beachten Sie dabei aber unbedingt den kürzer werdenden Tag!
-
Die richtige Dauer: Die Haut benötigt im Herbst deutlich mehr Zeit zum Bräunen. Lange Sonnenbäder sind nicht nur ineffektiv, sondern auch schädlich. Kurze, regelmäßige Sonnenbäder von maximal 15-20 Minuten sind empfehlenswerter.
-
Sonnenschutz nicht vergessen: Auch im Herbst ist Sonnenschutz unerlässlich. Ein niedriger Lichtschutzfaktor (LSF) von 15-20 schützt vor Sonnenbrand und unterstützt gleichzeitig die langsame Bräunung. Vergessen Sie dabei nicht die empfindlichen Stellen wie Gesicht, Dekolleté und Ohren.
-
Alternativen zum Sonnenbad: Für eine kontrollierte Bräunung bieten sich Solarien an. Hier kann man die Intensität und Dauer der Bestrahlung selbst bestimmen. Allerdings sollte man Solarien nur sparsam nutzen und die empfohlenen Bestrahlungszeiten unbedingt einhalten. Regelmäßige Besuche beim Hautarzt sind auch hier unerlässlich.
-
After-Sun-Pflege: Eine reichhaltige After-Sun-Lotion hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Bräune länger zu erhalten.
Fazit:
Eine intensive Herbstbräune ist schwierig zu erreichen. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich aber die bestehende Bräune erhalten und leicht intensivieren. Kurze, gezielte Sonnenbäder um die Mittagszeit in Kombination mit Sonnenschutz und After-Sun-Pflege sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt ein Solarium, sollte aber dabei die Risiken im Auge behalten und regelmäßig einen Hautarzt konsultieren. Vor allem aber gilt: Gesunde Haut ist wichtiger als eine perfekte Bräune.
#Bräunen Herbst#Herbstbräune#Sonne HerbstKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.