Kann man im Herbst noch braun werden?
Auch im Herbst lässt sich die Sommerbräune bewahren. Nutzen Sie die Mittagssonne, wenn sie am stärksten ist, für kurze Sonnenbäder. Solarien bieten eine alternative Möglichkeit, die Bräune zu intensivieren und den Teint zu erhalten.
Herbstsonne: Braunt man im Oktober noch?
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und kühler. Doch bedeutet das auch das endgültige Aus für die sonnengeküssten Haut? Die Antwort ist ein klares: Nein! Auch im Herbst kann man, wenn auch mit etwas weniger Intensität, noch eine Bräune erlangen oder zumindest die vorhandene erhalten. Allerdings bedarf es dabei etwas mehr strategischen Vorgehens als im Hochsommer.
Die entscheidende Rolle spielt die Intensität der Sonnenstrahlung. Während die Sonne im Juli und August mit voller Kraft strahlt, ist sie im Herbst deutlich schwächer. Das bedeutet, die UVB-Strahlung, die für die Bräunung verantwortlich ist, ist reduziert. Trotzdem ist sie nicht verschwunden. An klaren, sonnigen Herbsttagen kann man durchaus noch einen leichten Bräunungseffekt erzielen – vorausgesetzt, man geht strategisch vor.
So gelingt die Herbstbräune (oder der Bräuneerhalt):
-
Die Mittagssonne nutzen: Die stärkste Sonnenstrahlung findet um die Mittagszeit statt. Konzentrieren Sie sich auf kurze Sonnenbäder in dieser Zeitspanne. Längere Aufenthalte in der Herbstsonne sind aufgrund der niedrigeren Intensität zwar weniger kritisch als im Sommer, jedoch sollte man die Haut trotzdem nicht unnötig stark belasten.
-
Die richtige Zeit wählen: Wählen Sie sonnige Tage mit möglichst wenig Bewölkung aus. An trüben Tagen ist die UV-Strahlung zu schwach, um einen merklichen Bräunungseffekt zu erzielen.
-
Vorsicht vor Sonnenbrand: Auch im Herbst ist ein Sonnenbrand möglich. Verwenden Sie unbedingt einen Sonnenschutz mit einem ausreichend hohen Lichtschutzfaktor (LSF), mindestens 30, um Ihre Haut vor Verbrennungen zu schützen. Dies gilt besonders für empfindliche Hautpartien wie Gesicht, Dekolleté und Schultern.
-
Die Dauer begrenzen: Beginnen Sie mit kurzen Sonnenbädern (z.B. 15-20 Minuten) und beobachten Sie die Reaktion Ihrer Haut. Verlängern Sie die Sonnenbäder nur schrittweise, wenn keine negativen Reaktionen auftreten.
-
Alternative: Solarium: Wer seine Bräune intensivieren möchte, kann auf ein Solarium zurückgreifen. Hier sollte man jedoch Vorsicht walten lassen und die Besuche auf ein Minimum beschränken, da auch Solarien die Haut schädigen können. Eine regelmäßige, fachkundige Beratung ist ratsam.
-
Nach der Sonne: Pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen und die Bräune länger zu erhalten.
Fazit: Eine Herbstbräune ist zwar nicht so intensiv wie im Sommer, aber durchaus erreichbar. Mit dem richtigen Vorgehen und der nötigen Vorsicht lässt sich die Sommerbräune erhalten oder sogar leicht intensivieren. Denken Sie aber immer an den Sonnenschutz – denn auch im Herbst kann die Sonne Ihre Haut schädigen.
#Bräune Herbst#Herbstbräune#Sonne HerbstKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.