Kann man Muttermale ausdrücken?

14 Sicht
Unkontrolliertes Herausdrücken von Muttermalen ist gefährlich. Nur ein Dermatologe kann sie fachgerecht entfernen. Bei Veränderungen der Form, Farbe oder Beschwerden, sofort ärztlichen Rat einholen.
Kommentar 0 mag

Kann man Muttermale ausdrücken? Die Risiken und der richtige Umgang

Muttermale, auch Nävi genannt, sind gutartige Hautmale, die durch eine Ansammlung von Melanozyten, den pigmentbildenden Zellen, entstehen. Sie können am ganzen Körper auftreten und variieren in Größe, Form und Farbe.

Die Risiken des Ausdrückens von Muttermalen

Das willkürliche Ausdrücken von Muttermalen wird dringend davon abgeraten, da es zu ernsten Komplikationen führen kann. Hier sind einige der damit verbundenen Risiken:

  • Blutungen und Infektionen: Das Ausdrücken eines Muttermals kann zu Blutungen und Infektionen führen, insbesondere wenn Werkzeuge wie Nadeln oder Pinzetten verwendet werden.
  • Narbenbildung: Das Abquetschen eines Muttermals kann Narbengewebe hinterlassen, was unansehnlich sein kann.
  • Verbreitung des Melanoms: In seltenen Fällen kann das Ausdrücken eines Muttermals zur Ausbreitung von Krebszellen führen, insbesondere wenn das Muttermal bösartig ist (Melanom).

Die fachgerechte Entfernung von Muttermalen

Wenn Sie ein Muttermal entfernen lassen möchten, ist es wichtig, dies von einem qualifizierten Dermatologen durchführen zu lassen. Dermatologen verfügen über die erforderlichen Instrumente und Fachkenntnisse, um Muttermale sicher und effektiv zu entfernen.

Es gibt verschiedene Methoden zur Entfernung von Muttermalen, darunter:

  • Exzision: Das Muttermal wird chirurgisch herausgeschnitten.
  • Lasertherapie: Ein Laser wird verwendet, um das Muttermal zu zerstören.
  • Kryotherapie: Das Muttermal wird mit flüssigem Stickstoff eingefroren und zerstört.

Wann Sie ärztlichen Rat einholen sollten

Wenn Sie Veränderungen in der Farbe, Größe oder Form eines Muttermals feststellen, oder wenn es Ihnen Beschwerden bereitet, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Diese Veränderungen können ein Anzeichen für ein Melanom sein, eine Art von Hautkrebs.

Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

  • Asymmetrie: Das Muttermal hat eine unregelmäßige Form.
  • Begrenzung: Die Ränder des Muttermals sind unscharf oder ausgefranst.
  • Farbe: Das Muttermal weist mehrere Farben auf, wie Braun, Schwarz, Blau oder Rot.
  • Durchmesser: Das Muttermal ist größer als 6 Millimeter.
  • Entwicklung: Das Muttermal verändert sich Größe, Form oder Farbe.

Fazit

Unkontrolliertes Ausdrücken von Muttermalen ist gefährlich und sollte vermieden werden. Nur qualifizierte Dermatologen sollten Muttermale entfernen. Bei Veränderungen an Muttermalen ist es wichtig, sofort ärztlichen Rat einzuholen, um das Risiko eines Melanoms auszuschließen. Durch die Befolgung dieser Richtlinien können Sie sicherstellen, dass Ihre Muttermale sicher und effektiv entfernt werden.