Kann man Sonnencreme 2 Jahre benutzen?

10 Sicht
Ungeöffnete Sonnencreme bietet meist mindestens 30 Monate zuverlässigen Sonnenschutz. Nach Anbruch ist die Haltbarkeit jedoch reduziert. Achte auf das aufgedruckte Symbol mit geöffnetem Cremetiegel und der Angabe in Monaten (z.B. 12M).
Kommentar 0 mag

Sonnencreme: Wann ist sie wirklich abgelaufen?

Sonnenschutz ist wichtig, aber wie lange ist Sonnencreme eigentlich haltbar? Kann man sie bedenkenlos noch nach zwei Jahren verwenden? Die Antwort ist nicht ganz so einfach.

Ungeöffnete Sonnencreme:

Ungeöffnete Sonnencreme bietet in der Regel einen zuverlässigen Sonnenschutz von mindestens 30 Monaten. Das liegt daran, dass die UV-Filter und andere Inhaltsstoffe in der verschlossenen Tube oder Flasche gut geschützt sind. Die Hersteller geben die Mindesthaltbarkeit häufig auf der Verpackung an.

Nach dem Öffnen:

Nach dem Öffnen der Sonnencreme reduziert sich die Haltbarkeit jedoch deutlich. Die Inhaltsstoffe können mit Luft und Bakterien in Kontakt kommen und ihre Wirksamkeit verlieren. Daher ist es wichtig, auf das aufgedruckte Symbol mit dem geöffneten Cremetiegel zu achten. Dieses Symbol zeigt die Anzahl der Monate an, die die Sonnencreme nach dem Öffnen noch haltbar ist. Häufig findet man hier 12M oder 24M.

Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen:

Neben der Zeit spielen auch andere Faktoren eine Rolle für die Haltbarkeit von Sonnencreme:

  • Lagerung: Sonnencreme sollte an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Hitze und Feuchtigkeit können die Inhaltsstoffe beschädigen.
  • Verunreinigung: Vermeiden Sie es, mit schmutzigen Fingern in die Sonnencreme zu greifen. Verwenden Sie am besten einen Spender oder einen sauberen Löffel, um die Creme entnehmen zu können.

Anzeichen für abgelaufene Sonnencreme:

Abgelaufene Sonnencreme kann ihre Schutzwirkung verlieren und sogar Hautreizungen verursachen. Achten Sie auf folgende Anzeichen:

  • Geruchsänderung: Die Sonnencreme kann einen unangenehmen Geruch entwickeln.
  • Veränderung der Konsistenz: Die Creme kann dickflüssiger oder dünnflüssiger werden.
  • Veränderung der Farbe: Die Farbe kann sich verändern.

Fazit:

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Sonnencreme noch haltbar ist, sollten Sie sie lieber nicht mehr verwenden. Investieren Sie lieber in neue Sonnencreme und genießen Sie den optimalen Schutz vor der Sonne. Denken Sie daran: Ein ausreichend hoher Sonnenschutz ist wichtig für Ihre Gesundheit und hilft, vor Hautkrebs und anderen Schäden durch UV-Strahlung zu schützen.