Sind Basenbäder sinnvoll?

2 Sicht

Basenbäder erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit. Bereits in der Antike nutzten Menschen diese Bäder für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Sie dienen der Entspannung und dem Ausgleich des Säure-Base-Haushalts, indem sie gelöste Schadstoffe ausleiten und Säuren neutralisieren.

Kommentar 0 mag

Basenbäder: Sinnvoll oder überflüssig?

Basenbäder erfreuen sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Schon in der Antike wurden diese Bäder wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Sie sollen der Entspannung dienen und den Säure-Basen-Haushalt ausgleichen. Befürworter behaupten, dass Basenbäder gelöste Schadstoffe ausleiten und Säuren neutralisieren können.

Was ist ein Basenbad?

Ein Basenbad ist ein Bad, dem Basen zugesetzt werden. Basen sind chemische Stoffe, die Protonen aufnehmen können. Im Falle von Basenbädern werden in der Regel Natriumhydrogencarbonat (Natron) oder Kaliumhydrogencarbonat (Pottasche) verwendet. Diese Salze lösen sich im Badewasser auf und bilden eine alkalische Lösung.

Wirkung von Basenbädern

Die Haut ist ein wichtiges Ausscheidungsorgan. Über die Haut können Schadstoffe und Säuren aus dem Körper ausgeschieden werden. Basenbäder sollen diesen Prozess unterstützen, indem sie den pH-Wert der Haut erhöhen. Dadurch wird die Haut durchlässiger für Schadstoffe und Säuren, die dann leichter ausgeschieden werden können.

Darüber hinaus sollen Basenbäder auch den Säure-Basen-Haushalt des Körpers ausgleichen. Der Körper kann Säuren durch verschiedene Mechanismen neutralisieren, darunter die Bildung von Puffersubstanzen. Basenbäder sollen die Bildung von Puffersubstanzen unterstützen und so den pH-Wert des Blutes stabilisieren.

Wissenschaftliche Erkenntnisse

Es gibt einige wissenschaftliche Hinweise darauf, dass Basenbäder tatsächlich positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. So konnte in einer Studie gezeigt werden, dass Basenbäder die Durchblutung verbessern und Entzündungen reduzieren können. Eine andere Studie ergab, dass Basenbäder die Hautfeuchtigkeit erhöhen und die Hautbarriere stärken können.

Allerdings gibt es auch Studien, die keinen positiven Effekt von Basenbädern feststellen konnten. So konnte in einer Studie keine Verbesserung der Durchblutung oder Reduktion von Entzündungen durch Basenbäder nachgewiesen werden. Eine andere Studie ergab, dass Basenbäder keinen Einfluss auf den Säure-Basen-Haushalt des Körpers haben.

Fazit

Die wissenschaftliche Evidenz zur Wirksamkeit von Basenbädern ist noch begrenzt. Es gibt zwar einige Studien, die positive Auswirkungen auf die Gesundheit zeigen, andere Studien konnten jedoch keine solchen Effekte nachweisen. Ob Basenbäder tatsächlich sinnvoll sind, lässt sich daher noch nicht abschließend beurteilen. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Wirksamkeit von Basenbädern zweifelsfrei zu belegen.

Wenn Sie Basenbäder ausprobieren möchten, sollten Sie dies in Absprache mit Ihrem Arzt tun. Basenbäder sind nicht für jeden geeignet, insbesondere nicht für Personen mit bestimmten Hautkrankheiten oder Herz-Kreislauf-Problemen.