Wann gehen Blasen bei Sonnenbrand weg?
Wann gehen Blasen bei Sonnenbrand weg?
Sonnenbrandblasen sind ein Zeichen einer schweren Hautschädigung und können sehr schmerzhaft sein. Sie bilden sich, wenn die Haut übermäßig UV-Strahlung ausgesetzt war und die Zellen so geschädigt wurden, dass sie Flüssigkeit austreten lassen.
Zeitrahmen für das Abheilen von Blasen
In der Regel platzen Blasen bei Sonnenbrand innerhalb weniger Tage auf. Dies geschieht, wenn der Flüssigkeitsdruck in der Blase zu hoch wird und die Blase reißt.
Sobald die Blase geplatzt ist, beginnt sich die darunter liegende Haut zu schälen. Dieser Prozess der Regeneration der oberen Hautschichten kann bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen, je nach Schweregrad des Sonnenbrands. Während dieser Zeit ist die Haut besonders empfindlich und sollte vor weiterer Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Tipps für die Heilung von Sonnenbrandblasen
- Blasen nicht aufstechen: Dies kann das Infektionsrisiko erhöhen.
- Haut kühlen: Kühle Kompressen oder ein Bad können helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
- Feuchtigkeit spenden: Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf die betroffenen Stellen auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
- Sonne meiden: Setzen Sie die betroffene Haut nicht weiterer Sonneneinstrahlung aus. Dies kann die Schädigung verschlimmern und den Heilungsprozess verzögern.
- Geduld: Die Haut braucht Zeit, um zu heilen. Seien Sie geduldig und geben Sie ihr die notwendige Zeit.
Wann ärztliche Hilfe aufsuchen?
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:
- Die Blasen groß oder schmerzhaft sind
- Die Blasen sich infizieren (Rötung, Eiter, Schmerzen)
- Der Sonnenbrand großflächig ist
- Sie Fieber oder Schüttelfrost haben
Vorbeugung von Sonnenbrandblasen
Sonnenbrandblasen lassen sich durch folgende Maßnahmen vorbeugen:
- Begrenzen Sie die Zeit, die Sie in der Sonne verbringen.
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF) auf.
- Schützen Sie Ihre Haut mit Kleidung, Hüten und Sonnenbrillen.
- Vermeiden Sie die Sonne in den Stunden zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.