Warum ist Sonnencreme nicht gut?

1 Sicht

Empfindliche Haut reagiert auf chemische Filter in Sonnencremes oft mit Allergien. Zusätzliche Inhaltsstoffe wie Duft- und Konservierungsmittel verstärken dieses Risiko. Bedenken bestehen zudem hinsichtlich der hormonellen Wirkung einiger UV-Filter. Naturkosmetik verzichtet deshalb konsequent auf diese Stoffe.

Kommentar 0 mag

Warum ist Sonnencreme nicht unbedingt gut für Ihre Haut?

Sonnencreme ist ein wesentlicher Bestandteil des Sonnenschutzes, aber sie kann auch einige negative Auswirkungen auf Ihre Haut haben. Hier sind einige Gründe, warum manche Menschen empfindlich auf Sonnencreme reagieren:

  • Chemische Filter: Viele Sonnencremes enthalten chemische Filter, die UV-Strahlen absorbieren oder reflektieren. Diese Filter können bei manchen Menschen Hautreizungen, Allergien und andere Probleme verursachen, insbesondere bei empfindlicher Haut.

  • Zusatzstoffe: Sonnencremes enthalten oft auch Zusätze wie Duft- und Konservierungsstoffe. Diese Inhaltsstoffe können das Risiko von Hautreizungen und Allergien noch weiter erhöhen.

  • Hormonelle Wirkungen: Einige UV-Filter, wie z. B. Oxybenzon und Octinoxat, können hormonell wirksam sein. Dies bedeutet, dass sie das Hormonsystem des Körpers stören können, was zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen kann.

Was sind die Alternativen zu Sonnencreme?

Wenn Sie empfindliche Haut haben und auf Sonnencreme reagieren, gibt es einige alternative Möglichkeiten, sich vor der Sonne zu schützen:

  • Tragen Sie Kleidung: Tragen Sie Kleidung aus schützendem Material wie Baumwolle oder Leinen. Bedecken Sie Ihre Haut so weit wie möglich mit langen Ärmeln, Hosen und einem Hut.

  • Suchen Sie Schatten: Halten Sie sich während der Spitzenzeiten der Sonneneinstrahlung (10 bis 16 Uhr) im Schatten auf.

  • Verwenden Sie natürliche Sonnenschutzmittel: Es gibt eine Reihe natürlicher Sonnenschutzmittel auf dem Markt, die aus Inhaltsstoffen wie Zinkoxid und Titandioxid hergestellt werden. Diese Inhaltsstoffe sind physikalische Filter, die UV-Strahlen reflektieren, ohne in die Haut einzudringen.

  • Vermeiden Sie die Sonne: Wenn möglich, meiden Sie die Sonne während der Spitzenzeiten der Sonneneinstrahlung.

Fazit

Sonnencreme ist ein wichtiger Bestandteil des Sonnenschutzes, aber sie kann auch einige negative Auswirkungen auf Ihre Haut haben, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben. Wenn Sie auf Sonnencreme reagieren, gibt es eine Reihe alternativer Möglichkeiten, sich vor der Sonne zu schützen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die beste Option für Ihre Haut zu finden.