Was bedeutet ein weisser Rand um ein Muttermal?
Was bedeutet ein weißer Rand um ein Muttermal?
Ein weißer Rand um ein Muttermal, auch als Halo-Nävus bezeichnet, ist ein harmloser, aber auffälliger Hautbefund. Er zeichnet sich aus durch ein dunkles Pigmentmal mit einem umgebenden, hellen Hof.
Ursache
Dieser farblosen Zone liegt eine immunologische Reaktion zugrunde. Das Immunsystem erkennt die Pigmentzellen (Melanozyten) des Muttermals als fremd und greift sie an, was zu einer Depigmentierung führt. Der weiße Hof entsteht, wenn die Melanozyten in diesem Bereich zerstört werden.
Merkmale
Ein Halo-Nävus kann sich überall am Körper entwickeln, tritt jedoch am häufigsten an den Armen, Beinen und dem Rumpf auf. Er kann in jeder Größe und Form auftreten, ist aber typischerweise kreisförmig oder oval. Der weiße Hof ist meist schmaler als das Muttermal selbst und kann zwischen einigen Millimetern und mehreren Zentimetern groß sein.
Diagnose
Die Diagnose eines Halo-Nävus erfolgt in der Regel durch eine visuelle Untersuchung durch einen Dermatologen. Eine Biopsie, bei der eine kleine Gewebeprobe entnommen und unter dem Mikroskop untersucht wird, kann manchmal zur Bestätigung der Diagnose notwendig sein.
Behandlung
Halo-Nävi sind harmlos und erfordern in der Regel keine Behandlung. Der weiße Hof kann jedoch bestehen bleiben oder sich sogar ausdehnen. Wenn das Muttermal ästhetische Bedenken hervorruft, kann es mit Laser- oder Kryotherapie entfernt werden.
Fazit
Ein weißer Rand um ein Muttermal ist ein harmloser Hautbefund, der durch eine immunologische Reaktion verursacht wird. Er ist in der Regel nicht behandlungsbedürftig, kann aber ästhetisch problematisch sein. Eine regelmäßige Beobachtung durch einen Dermatologen wird empfohlen, um Veränderungen in Größe, Form oder Farbe zu überwachen.
#Hautveränderung#Muttermal#Weißer RandKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.