Was macht ein Hautarzt bei hormoneller Akne?

15 Sicht
Hautärzte behandeln hormonelle Akne mit verschiedenen Methoden. Lokale Antibiotika wie Erythromycin und Clindamycin reduzieren die Bakterienanzahl. Zusätzlich helfen hauterneuernde Peelings, die Haut zu verbessern. In milden bis mittelschweren Fällen sind diese Maßnahmen oft ausreichend.
Kommentar 0 mag

Hormonelle Akne: Diagnose und Behandlung durch Hautärzte

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die durch eine Überproduktion von Talg und eine Verstopfung der Haarfollikel verursacht wird. Hormonelle Akne ist eine spezifische Form der Akne, die durch einen Überschuss an Androgenhormonen wie Testosteron ausgelöst wird. Androgene können eine übermäßige Talgproduktion stimulieren und die Verstopfung der Poren fördern, was zu Akneausbrüchen führt.

Hautärzte sind auf die Diagnose und Behandlung von hormoneller Akne spezialisiert. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse über die zugrunde liegenden Ursachen und können maßgeschneiderte Behandlungspläne entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.

Diagnose von hormoneller Akne

Eine gründliche körperliche Untersuchung und eine Anamnese sind unerlässlich für die Diagnose von hormoneller Akne. Der Hautarzt wird nach der Krankengeschichte des Patienten, einschließlich des Beginns und der Schwere der Ausbrüche, fragen. Sie werden auch über die Menstruationszyklen und die Verwendung von Medikamenten oder Verhütungsmitteln befragen.

In manchen Fällen können Bluttests durchgeführt werden, um die Androgenspiegel zu messen und andere zugrunde liegende medizinische Probleme auszuschließen.

Behandlung von hormoneller Akne

Die Behandlungsmöglichkeiten für hormonelle Akne variieren je nach Schweregrad der Erkrankung. Hautärzte können eine Kombination aus topischen Behandlungen, oralen Medikamenten und Lebensstilmodifikationen empfehlen.

Topische Behandlungen:

  • Lokale Antibiotika: Wie Erythromycin und Clindamycin reduzieren diese Medikamente die Anzahl der Bakterien auf der Haut, die zu Akneausbrüchen beitragen.
  • Hautverjüngende Peelings: Chemische Peelings oder Mikrodermabrasion können helfen, die Haut zu verbessern, Verstopfungen zu entfernen und die Talgproduktion zu regulieren.

Orale Medikamente:

  • Orale Antibiotika: Wenn topische Antibiotika nicht ausreichen, können orale Antibiotika wie Doxycyclin oder Minocyclin verschrieben werden, um die Bakterienbelastung zu reduzieren.
  • Hormonelle Verhütungsmittel: Für Frauen mit hormoneller Akne können hormonelle Verhütungsmittel wie Antibabypillen oder Spiralen verschrieben werden, um die Androgenproduktion zu unterdrücken und Akneausbrüche zu kontrollieren.
  • Antiandrogene: Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Androgenen und können zur Verringerung der Talgproduktion und der Schwere von Akneausbrüchen eingesetzt werden.
  • Isotretinoin: Dies ist ein starkes orales Medikament, das zur Behandlung schwerer hormoneller Akne eingesetzt wird. Es kann die Talgproduktion drastisch reduzieren und die Haut klären.

Lebensstilmodifikationen:

  • Stressbewältigung: Stress kann Akneausbrüche verschlimmern. Regelmäßige Bewegung, Entspannungstechniken und ausreichender Schlaf können helfen, Stress abzubauen.
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann helfen, die hormonelle Balance zu unterstützen.
  • Hygiene: Regelmäßige Hautreinigung und der Verzicht auf aggressive Seifen können helfen, die Haut frei von Bakterien und Verunreinigungen zu halten.

Fazit

Hormonelle Akne kann eine frustrierende Erkrankung sein, aber sie kann effektiv von Hautärzten behandelt werden. Durch eine frühzeitige Diagnose und eine maßgeschneiderte Behandlung können Patienten mit hormoneller Akne eine klare und gesunde Haut erreichen. Es ist wichtig, einen zertifizierten Hautarzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.