Was tun, damit gebräunte Haut nicht pellt?
Haut nach dem Sonnenbad: So bleibt die Bräune schön
Nach einem ausgiebigen Sonnenbad ist die Haut besonders pflegebedürftig. Denn die UV-Strahlung kann zu Trockenheit, Rötungen und sogar Schälungen führen. Damit die schöne Bräune lange erhalten bleibt, ist es wichtig, der Haut die nötige Pflege zu gönnen.
Intensive Feuchtigkeitspflege
Der wichtigste Schritt nach dem Sonnenbad ist die intensive Feuchtigkeitspflege. Eine reichhaltige Bodylotion oder After-Sun-Creme versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und hilft, den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen. Besonders geeignet sind Produkte mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Panthenol oder Hyaluronsäure, die beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirken.
Sanfte Reinigung
Auch die Reinigung der Haut nach dem Sonnenbad sollte schonend erfolgen. Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel und Seifen, die die Haut zusätzlich austrocknen können. Verwenden Sie stattdessen milde Reinigungsprodukte, die die Haut schonend von Schmutz und überschüssigem Talg befreien.
Ausreichend Flüssigkeit
Neben der äußerlichen Pflege ist auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von innen wichtig. Trinken Sie nach dem Sonnenbad viel Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen und die Regeneration der Haut zu unterstützen.
Heißes Wasser und Peelings vermeiden
Heißes Wasser und aggressive Peelings können die Haut nach dem Sonnenbad zusätzlich strapazieren und Irritationen hervorrufen. Duschen Sie daher lieber lauwarm und verzichten Sie auf Peelings, die die Hautbarriere schädigen können.
Schonende Pflege
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihrer Haut die nötige Pflege nach dem Sonnenbad schenken. Mit einer schonenden Pflege bleibt die schöne Bräune länger erhalten, die Haut wird vor Irritationen geschützt und die Regeneration wird unterstützt.
#Feuchtigkeit#Hautpflege#SonnencremeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.