Welches Make-up bei rötlicher Haut?
Welches Make-up eignet sich am besten für rötliche Haut?
Rötliche Haut ist eine häufige Hautpflegeroutine, die durch Rötungen, Entzündungen und gebrochene Kapillaren gekennzeichnet ist. Die Wahl des richtigen Make-ups kann dazu beitragen, Rötungen zu kaschieren und einen ebenmäßigen Hautton zu erzielen.
Farbwahl
Für warme Hauttöne mit rötlichen oder goldenen Untertönen eignen sich warme Farbtöne wie:
- Goldgelb: Dies ist eine hervorragende Wahl für Rötungen, da es den Hautton ausgleicht.
- Warmer Sand: Ein weiterer warmer Farbton, der Rötungen neutralisiert und für einen natürlichen Look sorgt.
- Karamell: Diese Farbe eignet sich sowohl für helle als auch für dunkle Hauttöne und kaschiert Rötungen wirksam.
Kühle Farbtöne vermeiden
Kühle Farbtöne wie Rosa oder Lila verstärken Rötungen und sollten daher vermieden werden. Sie können die Haut blasser und kränklicher erscheinen lassen.
Primer
Ein grüner Farbkorrektur-Primer kann Rötungen neutralisieren, bevor die Foundation aufgetragen wird. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die betroffenen Stellen auf und verblenden Sie sie gleichmäßig.
Foundation
Wählen Sie eine Foundation mit einer mittleren bis vollständigen Deckkraft, die die Rötungen abdeckt. Wenn Sie zu trockener Haut neigen, wählen Sie eine feuchtigkeitsspendende Formel. Für fettige Haut eignen sich matte oder ölfreie Formulierungen.
Concealer
Verwenden Sie einen Concealer mit einer etwas helleren Farbe als Ihre Foundation, um spezifische Rötungen abzudecken. Tragen Sie eine kleine Menge auf und verblenden Sie sie gut.
Puder
Ein transparentes oder leicht getöntes Puder kann die Foundation fixieren und Rötungen weiterhin kaschieren. Wählen Sie ein Puder, das zu Ihrem Hautton passt und Glanz absorbiert.
Bronzer
Ein warmer Bronzer kann helfen, die Rötungen zu minimieren, indem er den Hautton erwärmt. Tragen Sie eine kleine Menge auf die Stellen auf, die von Rötungen betroffen sind, und verblenden Sie sie sorgfältig.
Blush
Verwenden Sie einen warmen, pfirsichfarbenen oder korallenfarbenen Blush, um Rötungen entgegenzuwirken. Tragen Sie eine geringe Menge auf die Wangenknochen auf und verblenden Sie sie leicht.
Zusätzliche Tipps
- Verwenden Sie sanfte, hypoallergene Make-up-Produkte, die die Haut nicht reizen.
- Reinigen Sie Ihre Haut gründlich vor dem Auftragen von Make-up.
- Verwenden Sie einen Make-up-Entferner, der für empfindliche Haut geeignet ist.
- Schützen Sie Ihre Haut mit einem Breitspektrum-Sonnenschutzmittel mit LSF 30 oder höher.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.