Werde ich durch den Sonnenschirm braun?
Sonne tanken im Schatten? Die Wahrheit über Bräunen unter dem Sonnenschirm
Der Sommer lockt mit goldbrauner Haut, doch die Sonne birgt Gefahren. Deshalb suchen viele den Schutz eines Sonnenschirms. Aber kann man unter dem Schirm überhaupt braun werden? Die kurze Antwort lautet: Ja, aber nur minimal und mit deutlich reduziertem Risiko.
Die entscheidende Rolle spielen dabei die UV-Strahlen. Diese sind in zwei Arten unterteilt: UVA- und UVB-Strahlen. Während UVB-Strahlen hauptsächlich für den sofortigen Sonnenbrand verantwortlich sind, sind UVA-Strahlen für die langfristige Hautalterung und die Bräunung verantwortlich. Ein Sonnenschirm, insbesondere ein guter, schattenspendender Schirm, reduziert zwar den Großteil der UV-Strahlung, doch er blockiert diese nicht vollständig. Ein Teil der UVA-Strahlen dringt durch den Sonnenschirm hindurch, und ein weiterer Teil wird reflektiert – beispielsweise von Sand oder Wasser.
Daher ist ein leichtes Bräunen unter einem Sonnenschirm zwar möglich, es ist jedoch deutlich langsamer und schwächer als bei direkter Sonneneinstrahlung. Der Grad der Bräunung hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab:
- Art des Sonnenschirms: Ein dichter, großflächiger Sonnenschirm bietet mehr Schutz als ein kleiner, luftiger Sonnenschirm. Die Materialdichte spielt hier eine entscheidende Rolle.
- Reflektierende Oberflächen: Sand, Wasser oder helle Oberflächen reflektieren UV-Strahlen und verstärken die Strahlung, die unter dem Schirm ankommt. Am Strand ist die Bräunungsintensität daher unter einem Schirm höher als auf einer Wiese.
- Dauer der Sonneneinstrahlung: Auch unter einem Schirm sollte man die Sonneneinwirkungszeit begrenzen und regelmäßige Pausen einlegen.
- Hauttyp: Personen mit helleren Hauttypen benötigen deutlich mehr Schutz und brauchen länger, um überhaupt eine sichtbare Bräunung zu erreichen.
Fazit: Während ein Sonnenschirm den Großteil der gefährlichen UV-Strahlung blockiert und somit vor Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden schützt, ermöglicht er kein effektives Bräunen. Wer eine schnelle und intensive Bräunung anstrebt, sollte auf den Sonnenschirm verzichten und stattdessen auf einen hohen Lichtschutzfaktor (LSF) setzen. Ein leichtes Bräunen unter dem Schirm ist zwar möglich, sollte aber nicht als Alternative zu einem ausreichenden Sonnenschutz betrachtet werden. Gesunde Haut ist wichtiger als eine schnelle Bräunung! Denken Sie daran: Auch im Schatten besteht die Gefahr eines Sonnenbrands und langfristiger Hautschäden. Regelmäßiges Eincremen mit einem hohen LSF ist daher unerlässlich, egal ob man sich im Schatten oder in der Sonne aufhält.
#Bräune#Sonnenschirm#SonnenschutzKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.