Wie erhält man nach dem Färben seine natürliche Haarfarbe zurück?

0 Sicht

Um zur ursprünglichen Haarfarbe zurückzukehren, ist Geduld gefragt. Es gilt, den Ansatz herauswachsen zu lassen. Den Übergang können Sie mit Farbsprays oder Trockenshampoos kaschieren, die sich leicht wieder auswaschen lassen.

Kommentar 0 mag

Wie man die natürliche Haarfarbe nach dem Färben zurückbekommt

Das Färben von Haaren kann ein aufregender Weg sein, sich zu verändern, doch manchmal möchte man auch wieder zur ursprünglichen Haarfarbe zurückkehren. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es gibt Möglichkeiten, den Übergang zu beschleunigen.

Ansatz herauswachsen lassen

Die effektivste Methode, um die natürliche Haarfarbe zurückzubekommen, ist es, den Ansatz herauswachsen zu lassen. Dies ist jedoch ein Geduldsspiel, das mehrere Monate dauern kann, je nachdem, wie schnell das Haar wächst. Während der Übergangsphase kann der Ansatz mit Farbsprays oder Trockenshampoos kaschiert werden, die sich leicht wieder auswaschen lassen.

Entfärben

Eine weitere Möglichkeit, die natürliche Haarfarbe zurückzubekommen, ist die Entfärbung. Dabei werden die künstlichen Farbpigmente aus dem Haar entfernt. Dieser Prozess kann jedoch schädlich für das Haar sein und sollte daher nur von einem professionellen Friseur durchgeführt werden.

Farbabstreifer

Farbabstreifer sind weniger schädliche Produkte, die dazu dienen, die künstlichen Farbpigmente aus dem Haar zu entfernen. Sie sind im Einzelhandel erhältlich und können zu Hause angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um Haarschäden zu vermeiden.

Natürliche Methoden

Es gibt auch verschiedene natürliche Methoden, um die künstlichen Farbpigmente aus dem Haar zu entfernen. Dazu gehören:

  • Vitamin C: Vitamin C kann helfen, die künstlichen Farbpigmente aufzubrechen. Eine Paste aus zerstoßenen Vitamin-C-Tabletten kann auf das Haar aufgetragen und über Nacht einwirken gelassen werden.
  • Backpulver: Backpulver ist ein weiteres natürliches Bleichmittel, das die künstlichen Farbpigmente aufhellen kann. Eine Paste aus Backpulver und Wasser kann auf das Haar aufgetragen und über Nacht einwirken gelassen werden.
  • Honig: Honig hat aufhellende Eigenschaften und kann helfen, die künstlichen Farbpigmente zu entfernen. Honig pur kann auf das Haar aufgetragen und über Nacht einwirken gelassen werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese natürlichen Methoden möglicherweise nicht so effektiv sind wie professionelle Entfärbungs- oder Farbabstreifprodukte. Sie können jedoch eine sanftere Alternative sein, wenn man Bedenken hinsichtlich Haarschäden hat.

Unabhängig von der gewählten Methode ist es wichtig, dass man sich die Zeit nimmt und Geduld hat. Die Rückkehr zur natürlichen Haarfarbe erfordert Zeit und Mühe, aber mit ein wenig Geduld und Pflege kann jeder den gewünschten Look erzielen.