Wie färben Sie Ihr Haar wieder in seiner natürlichen Farbe?

5 Sicht

Um zu deinem natürlichen Farbton zurückzukehren, kannst du einen Farbentferner verwenden und anschließend eine permanente Haarfarbe wie LOréal Paris Excellence Crème auftragen. So entfernst du die alte Farbe und erhältst einen strahlenden neuen Farbton.

Kommentar 0 mag

Zurück zu den Wurzeln: Natürliche Haarfarbe wiedergewinnen – ein sanfter Weg

Die Sehnsucht nach der natürlichen Haarfarbe ist verständlich. Jahrelanges Färben, Highlights und Experimente mit verschiedenen Nuancen können das Haar strapazieren und einen unerwünschten Farbton hinterlassen. Doch der Weg zurück zur Naturhaarfarbe ist nicht immer einfach und erfordert Geduld und die richtige Vorgehensweise, um Haarbruch und Schädigung zu vermeiden. Ein einfacher „Farbüberlack“ reicht meist nicht aus, insbesondere bei stark behandeltem oder dunkler gefärbtem Haar.

Schritt 1: Realistische Erwartungen

Zuerst einmal ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Ihre natürliche Haarfarbe ist möglicherweise nicht mehr exakt die gleiche wie in Ihrer Jugend. Sonnenexposition, Alterungsprozesse und hormonelle Veränderungen können Einfluss auf die Pigmentierung haben. Sie sollten sich daher nicht unbedingt eine exakte Kopie Ihres ursprünglichen Farbtons erhoffen, sondern eher eine Annäherung daran.

Schritt 2: Die richtige Methode wählen

Die optimale Methode hängt stark von der aktuellen Haarfarbe und dem Umfang der vorherigen Behandlungen ab.

  • Auswaschen bei nur leicht gefärbtem Haar: Bei nur leichten Farbabweichungen und ohne vorherige Blondierung kann ein Farbentferner (Color Remover) ausreichend sein. Dieser entfernt die künstlichen Pigmente, ohne das Haar so stark zu strapazieren wie ein Blondiermittel. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig und testen Sie den Entferner unbedingt an einer unauffälligen Haarsträhne.

  • Blondierung bei stark gefärbtem oder dunklem Haar: Bei stark gefärbtem Haar, insbesondere dunkleren Tönen, ist ein Farbentferner oft nicht ausreichend. Hier ist ein Blondierungsprozess (durch einen Friseur!) meist notwendig, um die künstlichen Pigmente zu entfernen. Diese Methode ist deutlich aggressiver und sollte unbedingt von einem erfahrenen Friseur durchgeführt werden, um Haarschäden zu vermeiden. Eine falsche Blondierung kann zu starkem Haarbruch und irreversiblen Schäden führen.

  • Professionelle Hilfe: Bei komplexen Farbverläufen, stark beschädigtem Haar oder Unsicherheit über die richtige Vorgehensweise ist ein Besuch beim Friseur unerlässlich. Ein professioneller Stylist kann die beste Methode für Ihr Haar auswählen und die Risiken minimieren.

Schritt 3: Die natürliche Farbe wiederherstellen

Nach der Entfernung der künstlichen Farbe kann die natürliche Farbe durch verschiedene Methoden wiederhergestellt werden:

  • Warten: Nach dem Entfernen der Farbe kann es einige Zeit dauern, bis die natürliche Haarfarbe wieder zum Vorschein kommt. Geben Sie Ihrem Haar Zeit zur Regeneration.

  • Naturkosmetik: Naturkosmetische Produkte können dabei helfen, das Haar zu pflegen und die natürliche Farbe zu unterstützen. Öle wie Arganöl oder Kokosöl nähren das Haar und verleihen ihm Glanz.

  • Sanfte Tönung: Eine sanfte Tönung kann helfen, unerwünschte Gelbstiche auszugleichen und die natürliche Farbe zu intensivieren. Vermeiden Sie jedoch aggressive permanente Farben direkt nach einer Blondierung.

  • Professionelle Färbung: Ein Friseur kann Ihnen helfen, einen Farbton zu finden, der Ihrer natürlichen Haarfarbe nahekommt und gleichzeitig Ihr Haar schont.

Schritt 4: Pflege und Regeneration

Nach dem Prozess der Farbentfernung und der Wiederherstellung der natürlichen Farbe ist eine intensive Pflege unerlässlich. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Shampoos, Conditioner und Haarmasken, um das Haar zu reparieren und vor weiteren Schäden zu schützen. Vermeiden Sie aggressive Hitze-Styling-Methoden und geben Sie Ihrem Haar ausreichend Zeit zur Regeneration.

Der Weg zurück zur natürlichen Haarfarbe erfordert Geduld und Sorgfalt. Mit der richtigen Methode und der entsprechenden Pflege können Sie Ihr Haar schonend und effektiv wieder in seiner natürlichen Schönheit erstrahlen lassen. Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um unerwünschte Schäden zu vermeiden.