Wie kriege ich Selbstbräuner schnell weg?

2 Sicht

Selbstbräunungs-Pannen lassen sich mit Hausmitteln beheben. Kokos- oder Babyöl lösen die Farbe schonend an, gründliches Abduschen ist danach wichtig. Für kleinere Flecken hilft Zahnpasta mit Whitening-Effekt: Auftragen, einreiben, abspülen – und der unerwünschte Teint verschwindet.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der die Informationen aufnimmt und erweitert, um einen umfassenden und einzigartigen Ratgeber zu erstellen:

Selbstbräuner-Fail? Keine Panik! So wirst du den falschen Teint schnell wieder los

Der Traum von sonnengeküsster Haut ohne schädliche UV-Strahlen ist verlockend. Doch was, wenn der Selbstbräuner-Auftrag in die Hose geht? Keine Sorge, ein fleckiger, zu dunkler oder ungleichmäßiger Teint ist kein Weltuntergang. Mit diesen bewährten Methoden und Hausmitteln bringst du deine Haut schnell wieder in ihren natürlichen Zustand zurück.

Sofortmaßnahmen: Was du direkt nach dem Auftragen tun kannst

  • Peeling-Alarm: Wenn du den Fehler sofort bemerkst (innerhalb weniger Stunden nach dem Auftragen), ist ein sanftes Peeling dein bester Freund. Verwende einen Peeling-Handschuh, einen Luffaschwamm oder ein mildes Körperpeeling, um die oberste Schicht der gebräunten Haut abzutragen. Konzentriere dich besonders auf die Stellen, die zu dunkel oder fleckig sind.
  • Zitronensaft-Trick: Zitronensaft ist ein natürliches Bleichmittel. Vermische ihn mit Wasser (Verhältnis 1:1) und trage die Mischung auf die betroffenen Stellen auf. Lasse sie etwa 10-15 Minuten einwirken und spüle sie dann gründlich ab. Achtung: Zitronensaft kann die Haut austrocknen, daher ist eine feuchtigkeitsspendende Lotion danach Pflicht.
  • Warmes Bad mit Öl: Ein entspannendes Bad kann mehr als nur Stress abbauen. Füge dem Badewasser etwas Babyöl oder Kokosöl hinzu. Das Öl hilft, den Selbstbräuner aufzuweichen und zu lösen. Weiche mindestens 20 Minuten ein und rubble deine Haut dann mit einem Waschlappen ab.

Hausmittel für hartnäckige Fälle

  • Zahnpasta mit Whitening-Effekt: Dieser Trick ist besonders effektiv bei kleinen Flecken oder Verfärbungen an Händen, Füßen oder Knöcheln. Trage eine dünne Schicht Zahnpasta auf die betroffene Stelle auf, verreibe sie sanft und lasse sie 5-10 Minuten einwirken. Spüle sie dann gründlich ab. Die abrasiven Inhaltsstoffe der Zahnpasta helfen, die oberste Schicht der gebräunten Haut abzutragen.
  • Backpulver-Peeling: Mische Backpulver mit Wasser zu einer Paste. Trage die Paste auf die betroffenen Stellen auf und massiere sie sanft ein. Lasse sie einige Minuten einwirken und spüle sie dann ab. Backpulver wirkt wie ein mildes Peeling und kann helfen, den Selbstbräuner zu entfernen.
  • Essig-Wickel: Verdünne weißen Essig mit Wasser (Verhältnis 1:1). Tränke ein Tuch in der Lösung und lege es auf die betroffenen Stellen. Lasse es 15-20 Minuten einwirken und spüle dann die Haut ab. Essig hat eine leicht säurehaltige Wirkung, die helfen kann, den Selbstbräuner aufzulösen.

Wenn alles andere fehlschlägt

  • Professionelle Hilfe: Wenn du mit Hausmitteln keinen Erfolg hast oder eine sehr ungleichmäßige Bräune hast, kann ein Besuch im Kosmetikstudio oder bei einer Dermatologin helfen. Es gibt spezielle Behandlungen, die helfen, Selbstbräuner zu entfernen, ohne die Haut zu schädigen.
  • Geduld ist eine Tugend: Manchmal ist die beste Lösung, einfach abzuwarten. Selbstbräuner hält in der Regel nur wenige Tage. Mit jedem Bad oder jeder Dusche wird die Farbe etwas verblassen.

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen

  • Peeling vor dem Auftragen: Ein gründliches Peeling vor dem Auftragen des Selbstbräuners ist entscheidend für ein gleichmäßiges Ergebnis. Entferne abgestorbene Hautzellen, um sicherzustellen, dass der Selbstbräuner gleichmäßig aufgenommen wird.
  • Feuchtigkeitspflege: Trockene Haut neigt dazu, den Selbstbräuner ungleichmäßig aufzunehmen. Spende deiner Haut vor dem Auftragen ausreichend Feuchtigkeit.
  • Weniger ist mehr: Beginne mit einer leichten Schicht Selbstbräuner und baue die Farbe bei Bedarf langsam auf. So vermeidest du unschöne Überraschungen.
  • Handschuhe verwenden: Trage beim Auftragen immer Handschuhe, um fleckige Hände zu vermeiden.
  • Spezielle Produkte: Es gibt spezielle Selbstbräuner-Entferner auf dem Markt, die entwickelt wurden, um den falschen Teint schonend und effektiv zu entfernen.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du Selbstbräuner-Pannen beheben und in Zukunft vermeiden. So steht deinem perfekten, sonnengeküssten Teint nichts mehr im Wege!