Wie sehen frische Narben aus?

13 Sicht
Frische Narben präsentieren sich oft gerötet und leicht erhöht. Mit der Zeit werden sie blasser und elastischer. Die Heilungsphase kann mit Spannungsgefühl, Juckreiz und erhöhter Empfindlichkeit einhergehen.
Kommentar 0 mag

Wie sehen frische Narben aus?

Eine Narbe ist das sichtbare Ergebnis des Heilungsprozesses der Haut nach einer Verletzung. Das Aussehen einer frischen Narbe kann je nach Art und Schwere der Verletzung variieren, weist aber typischerweise die folgenden Merkmale auf:

Farbe und Textur:

  • Rot oder rosa: Frische Narben erscheinen oft rötlich oder rosa, da die Blutgefäße in der Umgebung der Wunde erweitert sind und die Haut mit Sauerstoff versorgen.
  • Leicht erhaben: Die Narbe kann leicht über dem Hautniveau liegen, da sich Kollagen, das Protein, das die Haut stützt, noch bildet.
  • Glatt oder uneben: Abhängig von der Größe und Schwere der Verletzung kann die frische Narbe glatt oder leicht uneben sein.

Weitere Merkmale:

  • Schorf: In einigen Fällen kann sich auf der Wunde ein Schorf bilden, der die darunter liegende Haut schützt.
  • Juckreiz: Frische Narben jucken oft, da die Nervenenden in der Umgebung der Wunde heilen.
  • Empfindlichkeit: Die Narbe kann empfindlicher gegenüber Berührungen sein, da die Nerven noch heilen.
  • Spannungsgefühl: Die Haut um die Narbe kann sich spannt anfühlen, da sich das Kollagen bildet und die Wunde heilt.

Heilungsverlauf:

Mit der Zeit werden frische Narben blasser und flacher, da das Kollagen reift und die Blutgefäße sich verengen. Die Heilungsphase kann mehrere Wochen bis Monate dauern, je nach Art und Größe der Verletzung.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch anders heilt und das Aussehen einer frischen Narbe variieren kann. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Aussehens oder der Heilung Ihrer Narbe haben, wenden Sie sich an einen Arzt.