Wie werde ich am schnellsten in der Sonne braun?

6 Sicht
Sonnenbräune lässt sich beschleunigen, indem man die natürliche Reflexion der Sonnenstrahlen auf der Haut verstärkt. Neben Wasser und Sand reflektieren auch Öle wie Kokos- oder Olivenöl das Licht. Nach dem Auftragen von Sonnenschutz kann eine leichte Ölschicht die Bräunung fördern. Dabei ist ein angemessener Sonnenschutz unerlässlich.
Kommentar 0 mag

Beschleunigte Bräunung: Tipps für eine schnelle Sonnenbräune

Wer träumt nicht von einer strahlenden Bräune, die den Sommer unterstreicht? Während es eine Kunst ist, die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, können die folgenden Tipps helfen, die Bräunung zu beschleunigen und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.

1. Verstärkung der Lichtreflexion:

Die Sonnenstrahlen werden auf natürliche Weise von der Haut reflektiert. Durch die Erhöhung der Reflexion kann die Bräunung beschleunigt werden. Wasser und Sand sind natürliche Reflektoren. Öle wie Kokosöl oder Olivenöl können jedoch nach dem Auftragen von Sonnenschutz auf die Haut aufgetragen werden, um die Lichtreflexion weiter zu verstärken.

2. Nach Sonnenschutz:

Es ist wichtig zu betonen, dass Sonnenschutz immer zuerst aufgetragen werden sollte. Verwenden Sie einen Breitbandsonnenschutz mit Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30. Tragen Sie ihn gleichmäßig auf und wiederholen Sie die Anwendung alle zwei Stunden oder öfter, wenn Sie schwimmen oder schwitzen.

3. Sonnenschutz mit Öl kombinieren:

Nach dem Auftragen von Sonnenschutz kann eine dünne Schicht Kokosöl oder Olivenöl auf die Haut aufgetragen werden. Diese Öle reflektieren das Sonnenlicht zusätzlich und können dabei helfen, die Bräunung zu beschleunigen. Allerdings ist es wichtig, das Öl sparsam zu verwenden, da es die Schutzwirkung des Sonnenschutzes beeinträchtigen kann.

4. Richtige Tageszeit:

Die Sonnenstrahlen sind zwischen 10 und 16 Uhr am stärksten. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung während dieser Stunden, wenn Sie sich schnell bräunen möchten. Suchen Sie stattdessen Schatten auf oder nutzen Sie die frühen Morgen- oder späten Abendstunden für die Sonnenbestrahlung.

5. Ernährung mit Karotinoiden:

Karotinoide sind Pigmente, die die Haut orange-gelb färben. Sie können helfen, die Bräunung zu verstärken. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Karotinoiden sind, wie Karotten, Süßkartoffeln, Spinat und Brokkoli.

6. Peeling:

Ein sanftes Peeling vor dem Sonnenbaden entfernt abgestorbene Hautzellen und macht die Haut glatter und empfänglicher für die Bräunung. Peelen Sie jedoch nicht zu oft, da dies die Haut reizen kann.

7. Hydrierung:

Eine gut hydrierte Haut bräunt leichter. Trinken Sie viel Wasser vor, während und nach der Sonnenbestrahlung. Tragen Sie außerdem eine feuchtigkeitsspendende Lotion auf, um die Haut geschmeidig zu halten.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, sich beim Sonnenbaden zu schützen und niemals zu übertreiben. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und sogar Hautkrebs führen. Befolgen Sie diese Tipps, um eine sichere und schöne Bräune zu erzielen, die den ganzen Sommer über anhält.