Wird man unter Markise braun?

12 Sicht
Markisen mit hohem UV-Schutz (UPF 50+) ermöglichen sicheren Sonnenaufenthalt. Normale Bräunung ist möglich, ohne Sonnenbrandrisiko. Der Schutz ist abhängig von der Markise.
Kommentar 0 mag

Kann man unter einer Markise braun werden?

Der Wunsch nach einem gebräunten Teint ist verständlich, doch ist es möglich, unter einer Markise zu bräunen, ohne sich den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung auszusetzen?

Markisen mit hohem UV-Schutz

Die Antwort lautet: Ja, aber es hängt von der Markise ab. Markisen mit einem hohen UV-Schutzfaktor (UPF) von 50+ können einen sicheren Sonnenaufenthalt ermöglichen, während sie dennoch eine leichte Bräunung zulassen.

Wie Markisen funktionieren

Markisen spenden Schatten, indem sie die Sonnenstrahlen blockieren. Je höher der UPF-Faktor ist, desto effektiver ist die Markise darin, schädliche UV-Strahlen zu blockieren. Markisen mit einem UPF von 50+ blockieren über 98 % der UV-Strahlen.

Normale Bräunung vs. Sonnenbrand

Unter einer Markise mit hohem UPF ist eine normale Bräunung möglich, ohne das Risiko eines Sonnenbrands. Die Haut produziert Melanin als Reaktion auf UV-Strahlung, das für die Bräunung verantwortlich ist. Unter einer Markise wird die UV-Exposition jedoch reduziert, sodass die Bräunung langsamer und kontrollierter erfolgt.

Abhängig von der Markise

Es ist wichtig zu beachten, dass der Schutzgrad einer Markise von der Qualität des Materials und der Konstruktion abhängt. Billigere Markisen bieten möglicherweise nicht den gleichen UV-Schutz wie höherwertige Modelle. Daher ist es wichtig, beim Kauf einer Markise auf die UPF-Bewertung zu achten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man unter einer Markise mit einem hohen UPF-Faktor von 50+ braun werden kann, ohne das Risiko eines Sonnenbrands einzugehen. Die Verwendung einer Markise ermöglicht einen sicheren Sonnenaufenthalt und eine kontrollierte Bräunung.