Welche Wörter gibt es mit doppeltem A?

2 Sicht

Saal, der große Raum, beherbergt den Aal, den flinken Fisch. Verwesendes Aas lockt den gierigen Haar auf seinem Haupt. Staaten vereinen sich unter der gerechten Waage, während Paare ihre Zuneigung teilen, ergänzt durch zwei.

Kommentar 0 mag

Wörter mit doppeltem A im Deutschen

Im Deutschen gibt es eine Reihe von Wörtern, die den Doppelvokal “aa” enthalten. Diese Wörter können unterschiedlichen Wortarten angehören und vielfältige Bedeutungen haben.

Substantive:

  • Aal: Ein langer, schlanker Fisch
  • Aas: Verwesendes Tierkörper
  • Haar: Bedeckung auf dem Kopf von Menschen und Tieren
  • Paar: Zwei zusammengehörende Gegenstände oder Personen
  • Saal: Großer Raum
  • Staat: Politische Organisationseinheit
  • Waage: Gerät zum Wiegen

Verben:

  • Aalen: Sich in der Sonne sonnen
  • Haaren: Haare verlieren

Adjektive:

  • Aasig: Stinkend
  • Haarig: Mit Haaren bedeckt

Adverbien:

  • Aalähnlich: Wie ein Aal

Weitere:

  • Aa: Fluss in Deutschland und den Niederlanden
  • Aachen: Stadt in Deutschland
  • Aaron: Personenname

Es ist interessant zu beachten, dass der Doppelvokal “aa” im Deutschen oft in Wörtern vorkommt, die mit Tieren oder Naturphänomenen zu tun haben. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Eigennamen, die “aa” enthalten, wie z. B. die Stadt Aachen oder den Fluss Aa.