Welche Wörter mit Doppel-A?

1 Sicht

Die deutsche Sprache bietet eine reiche Auswahl an Wörtern mit Doppelvokalen. Besonders auffällig sind die Kombinationen „aa, „ee und „oo, die jeweils unterschiedliche Klangbilder erzeugen und die Vielfalt der Sprache unterstreichen. Beispiele hierfür finden sich in alltäglichen Begriffen und Naturbeschreibungen.

Kommentar 0 mag

Wörter mit Doppel-A im Deutschen

Die deutsche Sprache ist reich an Wörtern, die Doppelvokale enthalten. Eine besonders häufige Kombination ist das Doppel-A (aa), das ein langes und offenes “a” erzeugt.

Im Alltag finden sich zahlreiche Beispiele für Wörter mit Doppel-A:

  • Aal (Fisch)
  • Aaron (Name)
  • Aar (Fluss)
  • Aas (Tierkadaver)
  • Haar (Körperbedeckung)
  • Kaffee (Getränk)
  • Paar (zwei Dinge)
  • Saat (Saatgut)
  • Waage (Messinstrument)
  • Zaan (Zahn)

Auch in der Naturbeschreibung kommen Wörter mit Doppel-A häufig vor:

  • Baar (unbebautes Land)
  • Aas (Tierkadaver)
  • Fraas (Gelände mit vielen Felsen)
  • Haag (Hecke)
  • Kaar (Gebirgskamm)
  • Maaß (Maßeinheit)
  • Schaaf (Schaf)
  • Staat (Land)
  • Taa (Tal)
  • Waage (Gewässer)

Das Doppel-A verleiht Wörtern im Deutschen einen charakteristischen Klang und eine deutliche Betonung. Es ist ein integraler Bestandteil der Sprache und trägt zu ihrer Vielfältigkeit bei.