Kann man mit Mais auf Grund Angeln?

0 Sicht

Mais ist ein vielseitiger Köder, der sowohl in stehenden als auch in fließenden Gewässern auf Grund erfolgreich eingesetzt werden kann. Er ist leicht erhältlich, lässt sich schnell anfüttern und eignet sich für eine Vielzahl von Fischarten, darunter Karpfen, Brassen, Rotaugen und Schleien.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der das Thema “Angeln mit Mais auf Grund” umfassend behandelt und sich von bestehenden Inhalten abheben soll:

Angeln mit Mais auf Grund: Ein Goldener Köder für den Erfolg

Mais ist ein Klassiker unter den Angelködern – und das aus gutem Grund. Seine Verfügbarkeit, sein attraktiver Preis und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einer beliebten Wahl für Angler aller Erfahrungsstufen. Besonders beim Grundangeln entfaltet Mais sein volles Potenzial. Aber wie setzt man ihn richtig ein, um den Fangerfolg zu maximieren? Dieser Artikel gibt Ihnen alle wichtigen Informationen und Tipps.

Warum Mais ein Top-Köder für das Grundangeln ist:

  • Attraktivität: Mais besitzt eine natürliche Süße und eine leuchtend gelbe Farbe, die Fische anlockt.
  • Vielseitigkeit: Er kann sowohl in stehenden als auch in fließenden Gewässern eingesetzt werden.
  • Selektivität: Während Mais viele Friedfische anzieht, lässt sich durch die Art der Präsentation und die Größe der Körner auch die Zielart beeinflussen.
  • Einfache Beschaffung und Lagerung: Mais ist in jedem Supermarkt erhältlich und lässt sich leicht lagern.
  • Günstiger Preis: Im Vergleich zu vielen anderen Ködern ist Mais eine kostengünstige Option.

Welche Fischarten lassen sich mit Mais auf Grund fangen?

Mais ist ein Köder, der besonders für Friedfische geeignet ist. Zu den häufigsten Zielfischen beim Grundangeln mit Mais gehören:

  • Karpfen: Mais ist ein bewährter Karpfenköder, der sowohl bei kleinen als auch bei großen Exemplaren beliebt ist.
  • Brassen: Brassen lieben die Süße des Mais und lassen sich damit gut anlocken.
  • Rotaugen: Vor allem größere Rotaugen lassen sich mit Mais überlisten.
  • Schleien: Auch Schleien sind oft von Mais angetan, besonders in Kombination mit anderen Aromen.
  • Döbel: In Flüssen kann Mais auch Döbel an den Haken bringen.

Die richtige Präsentation von Mais beim Grundangeln:

  • Direkt am Haken: Die einfachste Methode ist, einige Maiskörner direkt auf den Haken zu ziehen. Die Anzahl der Körner hängt von der Hakengröße und der gewünschten Selektivität ab.
  • Hair-Rig: Beim Hair-Rig wird der Mais an einem kleinen Haar befestigt, das unterhalb des Hakens angebracht ist. Dies ermöglicht eine natürlichere Köderpräsentation und erhöht die Hakquote, besonders bei vorsichtigen Fischen.
  • Mais-Boilies: Boilies auf Maisbasis sind eine gute Option, um selektiver auf größere Fische zu angeln.
  • Mais-Pop-Ups: Pop-Ups sind auftreibende Köder, die über dem Grund schweben. Sie können in Kombination mit Mais verwendet werden, um den Köder auffälliger zu machen.

Tipps für erfolgreiches Grundangeln mit Mais:

  • Anfüttern: Vor dem Angeln sollte der Angelplatz mit Mais angefüttert werden, um die Fische anzulocken. Verwenden Sie entweder Dosenmais, selbst gekochten Mais oder spezielle Futtermischungen mit Maisanteil.
  • Aromatisierung: Mais lässt sich gut mit verschiedenen Aromen verfeinern. Beliebte Zusätze sind Vanille, Erdbeere, Knoblauch oder Anis.
  • Farbe: Neben dem klassischen gelben Mais gibt es auch gefärbten Mais, der für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen kann.
  • Kombination mit anderen Ködern: Mais kann gut mit anderen Ködern wie Maden, Würmern oder Boilies kombiniert werden, um die Attraktivität zu erhöhen.
  • Futterkorb: Verwenden Sie einen Futterkorb, um den Mais gezielt am Angelplatz zu verteilen.
  • Geduld: Grundangeln erfordert Geduld. Warten Sie, bis die Fische den Köder gefunden haben und zögern Sie nicht, den Angelplatz zu wechseln, wenn nach einiger Zeit keine Bisse erfolgen.

Fazit:

Das Grundangeln mit Mais ist eine effektive und kostengünstige Methode, um verschiedene Friedfische zu fangen. Mit der richtigen Präsentation, dem passenden Anfutter und etwas Geduld können Sie mit Mais am Haken tolle Erfolge erzielen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses goldenen Köders!