Erhalte ich im Flugmodus weiterhin Textnachrichten?

8 Sicht
Der Flugmodus unterbricht sämtliche drahtlose Verbindungen des Geräts. Anrufe, SMS und alle internetbasierten Nachrichten bleiben aus. Nur Funktionen ohne Netzwerkzugriff, wie lokale Apps oder gespeicherte Medien, sind weiterhin nutzbar. Das Gerät wird quasi offline geschaltet.
Kommentar 0 mag

Ruhe im Himmel: Was passiert wirklich im Flugmodus?

Der Flugmodus, dieses kleine Symbol mit dem Flugzeug, das wir vor dem Abheben aktivieren sollen – was macht es eigentlich genau? Und vor allem: Erhalte ich im Flugmodus weiterhin Textnachrichten? Die kurze Antwort lautet: Nein. Aber die Erklärung dahinter ist etwas komplexer und betrifft mehr als nur SMS.

Der Flugmodus ist im Grunde ein digitaler Isolationszustand für Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop. Er unterbricht aktiv alle drahtlosen Kommunikationsverbindungen des Geräts. Das bedeutet konkret:

  • Keine Mobilfunkverbindung: Ihr Gerät kann weder Anrufe tätigen noch empfangen, und auch SMS und MMS werden blockiert. Sie sind weder im Netz registriert noch erreichbar. Das gilt sowohl für eingehende als auch ausgehende Nachrichten. Im Flugmodus gespeicherte SMS-Entwürfe können zwar bearbeitet werden, werden aber erst nach Deaktivierung des Flugmodus versendet.
  • Kein WLAN: Der Zugriff auf das Internet über WLAN-Netzwerke ist deaktiviert. Sie können keine Webseiten besuchen, keine E-Mails abrufen und keine Online-Spiele spielen.
  • Kein Bluetooth: Die Verbindung zu Bluetooth-Geräten wie Kopfhörern, Lautsprechern oder Smartwatches wird unterbrochen.
  • Kein GPS: Auch die Positionsbestimmung über GPS ist im Flugmodus in der Regel deaktiviert, obwohl einige Geräte die Option bieten, GPS separat wieder einzuschalten.
  • Kein NFC (Near Field Communication): Kontaktloses Bezahlen und Datenaustausch über NFC sind ebenfalls deaktiviert.

Warum diese digitale Abschottung? Hauptsächlich dient der Flugmodus dazu, Interferenzen mit den empfindlichen elektronischen Systemen des Flugzeugs zu vermeiden. Obwohl die Auswirkungen solcher Interferenzen in der modernen Luftfahrt umstritten sind, bleibt die Vorschrift, elektronische Geräte im Flugmodus zu betreiben, weiterhin bestehen.

Der Flugmodus bietet aber auch abseits des Fliegens einige Vorteile:

  • Energiesparen: Da die Suche nach und die Aufrechterhaltung von Netzwerkverbindungen viel Energie verbraucht, verlängert der Flugmodus die Akkulaufzeit Ihres Geräts erheblich.
  • Konzentration: Ohne ständige Benachrichtigungen und die Verlockung des Internets können Sie sich besser auf Ihre Arbeit, ein Buch oder einfach die Ruhe konzentrieren.
  • Schnelleres Aufladen: Im Flugmodus lädt Ihr Gerät schneller, da keine Energie für die drahtlose Kommunikation aufgewendet wird.
  • Kindersicherung: Der Flugmodus kann verwendet werden, um Kindern den Zugriff auf das Internet und andere Online-Dienste zu sperren, während sie Spiele oder andere Apps auf dem Gerät nutzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Im Flugmodus erhalten Sie keine Textnachrichten. Dafür gewinnen Sie Ruhe, Akkulaufzeit und die Gewissheit, die elektronischen Systeme des Flugzeugs nicht zu stören. Ein kleiner Knopf mit großer Wirkung.