Kann man RTL noch ohne HD empfangen?
RTL, ProSieben und weitere Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe strahlen weiterhin in Standardauflösung aus. Die Verfügbarkeit in SD bleibt langfristig bestehen, parallel zum HD-Angebot. Dies gilt auch für die gesamte RTL-Senderfamilie. Ein Umstieg auf ausschließlich HD ist somit nicht geplant.
Kann man RTL noch ohne HD empfangen?
Trotz der weit verbreiteten Umstellung auf hochauflösendes Fernsehen (HD) strahlen RTL, ProSieben und andere Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe weiterhin in Standardauflösung (SD) aus. Das SD-Angebot wird auch in Zukunft parallel zum HD-Angebot bestehen bleiben.
Dies gilt auch für die gesamte RTL-Senderfamilie, darunter RTL, RTL Zwei, RTLplus, VOX, Super RTL und n-tv. Ein ausschließlicher Umstieg auf HD ist derzeit nicht geplant.
Zuschauer können RTL und andere ProSiebenSat.1-Sender daher weiterhin ohne HD-Empfangsgeräte empfangen. Dies ist insbesondere für ältere Geräte oder in Gebieten mit eingeschränktem HD-Signal wichtig.
Die Entscheidung, SD-Ausstrahlungen aufrechtzuerhalten, ermöglicht es ProSiebenSat.1, ein breiteres Publikum zu erreichen und den Zugang zu Inhalten für alle Zuschauer zu gewährleisten. Gleichzeitig können Zuschauer, die eine höhere Bildqualität wünschen, auf das HD-Angebot der Sender umsteigen.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Abschaltung des analogen Fernsehens in Deutschland am 29. März 2017 erfolgte. Seitdem können Fernseher nur noch digitale Signale empfangen. Um RTL in SD zu empfangen, ist daher ein digitaler Empfänger wie ein DVB-T2-Receiver erforderlich.
#Fernsehempfang#Hd Empfang#Rtl EmpfangKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.