Was brauche ich, um Astra und Hotbird zu empfangen?

0 Sicht

Für Astra und Hotbird genügt ein DUR-line Monoblock-LNB. Dieses kompakte Gerät empfängt beide Satelliten gleichzeitig über ein einziges Kabel und vereinfacht so die Installation. Die integrierte DiSEqC-Umschaltung garantiert störungsfreien Empfang beider Programme. Ein Kabel pro Receiver reicht völlig aus.

Kommentar 0 mag

Um Astra und Hotbird zu empfangen, benötigen Sie mehr als nur ein Monoblock-LNB. Zwar vereinfacht dieses die Installation, indem es beide Satelliten mit einem LNB abdeckt, aber ein vollständiges System erfordert weitere Komponenten. Hier eine detaillierte Auflistung, was Sie für den Empfang von Astra und Hotbird benötigen:

1. Satellitenschüssel: Die Größe der Schüssel hängt von Ihrem Standort und den gewünschten Satelliten ab. In Deutschland reicht in der Regel eine 80cm Schüssel für einen stabilen Empfang von Astra und Hotbird. Für Randgebiete oder bei schlechten Wetterbedingungen kann eine größere Schüssel (z.B. 100cm) empfehlenswert sein.

2. LNB (Low Noise Block Converter): Hier haben Sie die Wahl zwischen einem Monoblock-LNB für Astra und Hotbird oder zwei separaten Single-LNBs. Der Monoblock-LNB ist einfacher zu installieren, bietet aber weniger Flexibilität. Zwei separate LNBs ermöglichen eine feinere Ausrichtung und sind bei größeren Schüsseln oft die bessere Wahl. Achten Sie auf die Qualität des LNBs, da diese den Empfang wesentlich beeinflusst.

3. Satellitenreceiver: Wählen Sie einen Receiver, der Ihren Anforderungen entspricht (z.B. HD, UHD, PVR). Achten Sie auf die Kompatibilität mit DiSEqC, falls Sie einen Monoblock-LNB oder zwei separate LNBs verwenden.

4. Koaxialkabel: Hochwertiges Koaxialkabel mit geringer Dämpfung minimiert Signalverluste. Die Kabellänge sollte so kurz wie möglich gehalten werden.

5. F-Stecker: Achten Sie auf gut abgeschirmte und wetterfeste F-Stecker für eine zuverlässige Verbindung.

6. Satellitenfinder (optional): Ein Satellitenfinder erleichtert die Ausrichtung der Schüssel erheblich und hilft, das optimale Signal zu finden.

7. Montagematerial: Dübel, Schrauben und Halterungen zur sicheren Befestigung der Schüssel an der Wand oder am Mast. Achten Sie auf wetterfestes Material.

8. Werkzeug: Schraubendreher, Bohrmaschine, Schlüssel etc. für die Montage.

Zusätzliche Hinweise:

  • DiSEqC-Schalter: Wird bei Verwendung von zwei separaten LNBs benötigt, um zwischen den Satelliten umzuschalten. Bei einem Monoblock-LNB ist der DiSEqC-Schalter integriert.
  • Wetterschutz: Schützen Sie die Anschlüsse vor Witterungseinflüssen, um Korrosion und Signalverlust zu vermeiden.
  • Kompass: Hilfreich zur groben Ausrichtung der Satellitenschüssel.
  • Fachkundige Hilfe: Bei Unsicherheiten oder Schwierigkeiten bei der Installation empfiehlt es sich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Diese detaillierte Liste bietet einen umfassenderen Überblick über die benötigten Komponenten und hilft Ihnen, Astra und Hotbird erfolgreich zu empfangen.