Auf welcher Seite Schlafen, um das Herz zu entlasten?

15 Sicht
Die Rechtsseitenlage begünstigt die Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems. Dies erklärt die Präferenz vieler Menschen für diese Schlafposition. Der Druck auf das Herz wird reduziert.
Kommentar 0 mag

Auf welcher Seite zu schlafen ist für die Herzgesundheit am besten?

Die Wahl der Schlafposition kann erhebliche Auswirkungen auf die Herzgesundheit haben, insbesondere bei Personen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Hier gehen wir genauer darauf ein, auf welcher Seite zu schlafen ist, um das Herz zu entlasten.

Rechtsseitenlage: Die optimale Wahl für das Herz

Studien haben gezeigt, dass die Rechtsseitenlage die günstigste Schlafposition für das Herz ist. Dies liegt an folgenden Gründen:

  • Reduzierung des Drucks auf das Herz: In der Rechtsseitenlage liegt das Herz höher als der Magen und andere Bauchorgane. Dadurch wird der Druck auf das Herz verringert, was seine Funktion verbessert.
  • Verbesserte Durchblutung: Die Rechtsseitenlage fördert den Blutfluss zur linken Herzkammer, was die Pumpleistung des Herzens steigert.
  • Reduzierung der Belastung der rechten Herzkammer: Im Gegensatz zur Linksseitenlage wird in der Rechtsseitenlage die rechte Herzkammer nicht belastet, was besonders für Personen mit einer Rechtsherzinsuffizienz von Vorteil ist.

Linksseitenlage: Weniger empfehlenswert

Im Vergleich zur Rechtsseitenlage wirkt sich die Linksseitenlage weniger günstig auf das Herz aus:

  • Erhöhter Druck auf das Herz: In der Linksseitenlage liegt das Herz tiefer als der Magen, was zu einem erhöhten Druck auf das Herz führen kann.
  • Geringere Durchblutung der linken Herzkammer: Die Linksseitenlage behindert den Blutfluss zur linken Herzkammer, was die Pumpleistung des Herzens beeinträchtigen kann.
  • Belastung der rechten Herzkammer: Die Linksseitenlage belastet die rechte Herzkammer, was bei Personen mit einer Rechtsherzinsuffizienz problematisch sein kann.

Weitere Überlegungen

Zusätzlich zur Wahl der Schlafposition sollten Personen mit Herzproblemen auch Folgendes beachten:

  • Kissen verwenden: Das Verwenden von Kissen unter den Knien oder zwischen den Beinen kann helfen, den Druck auf das Herz zu reduzieren.
  • Schlafumgebung: Ein ruhiger und kühler Schlafraum kann den Blutdruck senken und das Herz entlasten.
  • Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt das Herz und verbessert die allgemeine Herzgesundheit.

Fazit

Für Personen mit Herzproblemen ist die Rechtsseitenlage die beste Schlafposition, um das Herz zu entlasten. Die Rechtsseitenlage reduziert den Druck auf das Herz, verbessert die Durchblutung und verringert die Belastung der rechten Herzkammer. Die Linksseitenlage ist dagegen weniger empfehlenswert, da sie das Herz belasten kann. Durch die Berücksichtigung dieser Überlegungen können Personen mit Herzproblemen ihre Schlafqualität verbessern und ihre Herzgesundheit fördern.