Bei welcher Mondphase beißen Fische am besten?
Mondphasen und ihre Auswirkungen auf das Fischverhalten
Der Mondzyklus übt einen signifikanten Einfluss auf das Verhalten von Fischen aus und kann maßgeblich für den Erfolg beim Angeln sein. Die verschiedenen Mondphasen wirken sich auf die Aktivität, den Nahrungsbedarf und die Tiefe aus, in der Fische zu finden sind.
Zunehmender Mond
Während des zunehmenden Mondes, wenn der beleuchtete Teil des Mondes zunimmt, nimmt auch die Aktivität der Fische zu. Die Fische sind auf der Suche nach Nahrung und beißen aggressiver. Diese Phase eignet sich besonders gut für das Angeln von oberflächennahen Fischen wie Forellen, Lachs und Wolfsbarsch.
Abnehmender Mond
Im Gegensatz dazu nimmt während des abnehmenden Mondes, wenn der beleuchtete Teil des Mondes abnimmt, auch die Aktivität der Fische ab. Die Fische sind weniger auf Nahrungssuche und beißen weniger. Diese Phase eignet sich besser für das Angeln von Grundfischen wie Steinbutt, Kabeljau und Seeteufel.
Vollmond
Der Vollmond ist eine hervorragende Zeit für das oberflächennahe Angeln, da die Fische durch das helle Mondlicht angezogen werden. Kunstköder und Blinker sind in dieser Phase besonders effektiv.
Neumond
Beim Neumond ist der beleuchtete Teil des Mondes nicht sichtbar. Diese Phase eignet sich am besten für das Grundangeln, da die Fische aufgrund der Dunkelheit weniger aktiv sind und Grundnahrung eher anzieht. Köder wie Würmer, Garnelen und Muscheln sind in dieser Phase effektiv.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Zunehmender Mond: Erhöhte Aktivität, geeignet für oberflächennahes Angeln
- Abnehmender Mond: Geringe Aktivität, geeignet für Grundangeln
- Vollmond: Ausgezeichnet für oberflächennahes Angeln
- Neumond: Ideal für Grundangeln
Durch das Verständnis der Auswirkungen des Mondzyklus auf das Fischverhalten können Angler ihre Erfolgschancen maximieren und zu jeder Mondphase erfolgreich angeln.
#Angeln#Fischfang#MondphaseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.