Welche Fische beißen im Mai am besten?

0 Sicht

Im Mai locken Hechte zur Höchstform. Küstenangler freuen sich über Hornhechte, die mit der Rapsblüte in Scharen erscheinen. Wer kapitale Brassen von rund 60 Zentimetern fangen möchte, sollte jetzt unbedingt die Angel auswerfen!

Kommentar 0 mag

Welche Fische beißen im Mai am besten?

Im sonnigen Monat Mai erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und auch die Fische zeigen sich wieder vermehrt in den Gewässern. Welche Fischarten im Mai besonders beißfreudig sind und worauf Angler achten sollten, erfahren Sie hier.

Hecht

Der Hecht ist ein Raubfisch, der im Mai zu Höchstform aufläuft. Die Weibchen sind zu dieser Zeit auf der Laichsuche und besonders hungrig. Mit Ködern wie Blinker, Spinner oder Gummifisch können Sie auf Hecht angeln.

Hornhecht

Küstenangler freuen sich im Mai über Hornhechte. Diese Fische folgen der Rapsblüte in Scharen und sind an der Wasseroberfläche leicht zu erkennen. Hornhechte können mit Blinkern, Löffeln oder kleinen Köderfischen gefangen werden.

Brassen

Brassen sind friedliche Fische, die im Mai in Schwärmen auftreten. Besonders kapitale Brassen von über 60 Zentimetern Länge sind zu dieser Zeit aktiv. Als Köder eignen sich Maden, Mais oder Würmer.

Tipps für das Angeln im Mai

  • Witterung beachten: Fische sind bei warmem und sonnigem Wetter aktiver.
  • Köderwahl: Passen Sie den Köder an die Zielfischart an.
  • Ruhe bewahren: Fische sind scheu, daher sollten Sie beim Angeln ruhig und geduldig vorgehen.
  • Früh morgens oder spät abends angeln: In diesen Zeiten sind Fische oft besonders beißfreudig.
  • Verantwortungsvoll angeln: Behalten Sie nur die Fische, die Sie verzehren wollen, und behandeln Sie die Fische respektvoll.